2262 Einträge
… ich glaube eine dritte und evtl. vierte Kamera würde alles einfangen was interessant wäre! Generell ist es schön zu sehen wie die 4 groß werden. Finde das wunderbar!
Sehr schade, dass die 2. Kamera abgeschaltet wurde. Die Abflugrampe ist momentan uninteressant.
Ich finde auch, dass der Fütterungsvorgang interessanter anzuschauen ist, als zu sehen, was gebracht wird.
Unserem Falkenpaar geht es gut - eben habe ich beide zusammen da oben gesehen. Er hat Futter gebracht!
An der Westtangente liegt ein toter Falke. Hoffen wir, dass es keiner von hier ist.
Oh schade..eine Kamera ist wieder nach aussen gerichtet. Nun wird es schwieriger, das Füttern zu beobachten..
Hallo, Herr Tewald,
warum wird eigentlich der Balkon nicht mehr gezeigt. Soll man nicht sehen, was alles an Futter herangebracht wird?
Würde mich sehr interessieren..Danke für ihre Arbeit.
auch dieses Jahr wieder ein richtiges Highlight den jungen Falken beim schlüpfen und wachsen zuzuschauen. Vielen Dank an das gesamte NABU Team für die tolle Arbeit.
Woher kommt nachts das Licht und stört das die Falken nicht?
Ist das eine Küken hinten am Hals verletzt? Das sieht nach Wunde aus. Ich schaue jeden Tag, das ist so schön, mit dabei zu sein. Danke ♥
Liebes NABU-Team,
vielen Dank für Eure tolle Arbeit!!! Ich schaue jeden Tag nach dem Falkenpaar und den Küken. Das Beobachten der Falken ist übrigens auch eine prima Einschlafhilfe 🙂
Es ist so schön zu sehen, wie die Küken Tag für Tag kräftiger werden. Vielen Dank an alle, die dieses Erlebnis möglich machen!
Das NABU Emblem ist einfach zu verschieben. Rechts unten auf den Pfeil tasten und das warst bereits.
Zur Zeit sieht man im Video immer das Nabu Emblem, das dann den Wanderfalken verdeckt, das ist schade weil man die Falken dann nicht richtig sieht…. das war doch vorher nicht so…
Besten Dank für Eure Arbeit
?? Bei der Fütterung nur 3 Köpfchen gezählt... Ist was passiert?
Vier Küken ist das viel für Wanderfalken oder eher durchschnittlich?
Vielen Dank für die grandiose Webcam und Dokumentation zum Geschehen, ich genieße das sehr, so live und nah dabei sein zu können. Kann es sein, dass die Cam1 gestern noch näher eingestellt war oder eine andere Perspektive hatte?
jetzt ist die Familie vollzählig
Anscheinend ist das Nesthäkchen gegen 10 Uhr auch geschlüpft. Gratulation an das Falkenpaar und das Nabu-Team, das uns die Beobachtung möglich macht! Viel Glück für die Falkenfamilie!
Views: 88901