Die Live Kamers sind seit heute wieder in Betrieb
Momentan sind die Falken eher am Vormittag zu sehen. Aufrufe: 152
Wanderfalken auf dem SLT107 – präsentiert von der NABU Gruppe Fellbach
Momentan sind die Falken eher am Vormittag zu sehen. Aufrufe: 152
Einmal im Frühjahr muss der Kasten für die Wanderfalken gewartet werden. Gerade noch pünktlich vor der Brutsaison und vor der Live-Übertragung haben Herbert Kugel und Heribert Baier den Kasten und die Kameras gereinigt. Am Vormittag des 24. Januar ging es, bewaffnet mit Leitern, Kies und Reinigungsutensilien, mit dem Aufzug aufs Dach in über 100 Metern …
Regelmäßig sind unsere Falken am Kasten zu sehen. Trotz Baukran und einem weiteren Außenaufzug, der theoretisch direkt vor dem Kasten endet, lassen sie sich mehrmals pro Woche blicken. Ab Mitte Februar sollte wie jedes Jahr die oberen Stockwerke und das Dach nicht betreten werden. Wir hoffen, dass dies auch in 2023 eingehalten wird. Sobald klar …
Die Entscheidung für die Namen der Wanderfalken ist gefallen. Die Wahl war am Ende nicht einfach, denn es galt sich zwischen mehr als dreißig eingesandten Vorschlägen zu entscheiden. Viele Vorschläge wären geeignet gewesen, aber letztendlich kann jeder Vogel nur einen Namen tragen. Bei den Namensvorschlägen für die drei Jungfalken gab es viele Einsendungen, die sich …
Heute konnte man kurzzeitig alle drei Jungfalken beobachten. Damit haben wir in dieser Woche alle fünf Falken lebend gesehen. das ist sehr erfreulich. Aufrufe: 1021
Heute sind mal wieder alle drei Jungfalken vor der Kamera. (Vielleicht möchten sie wissen, wie sie zukünftig heißen werden.) Aufrufe: 1999
Auch wenn sich die Saison dem Ende nähert, möchte wir Sie aufrufen Namensvorschläge für unsere Wanderfalken einzureichen. Wir haben drei Jungfalken (2x männlich, 1x weiblich) sowie die beiden Eltern, die noch namenlos sind.. Bitte reichen sie Ihre Vorschläge über die Emailadresse admin@falcommunity.de ein. Nennen Sie uns zusätzlich eine kleine Begründung, warum sie diese Namen passend …
Die Jungvögel sind nicht so hilflos wie von manche besorgten Zuschauern befürchtet. Aufrufe: 2521
Bei den Erkundungen auf dem Dach läuft nicht alles wie gedacht. Aufrufe: 2392
Hier sind die Daten unserer Jungvögel. Auf dem Bild sieht man die Herren rechts und die Dame links. Schon jetzt erkennt man den Größenunterschied auf dem Foto. Dies schlägt sich auch am Gewicht nieder. Die Terzel sind ca. 1/3 leichter als die Dame. Vogelwartenring Kennring Geschlecht Gewicht 83340 P°LS männlich 620g 83339 R°GY männlich 640g …