Wer ist „falcommunity“?

Wir sind ein Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern des NABU Fellbach. Das sind: Nachdem Michael Eick im Jahr 2017 die Wanderfalken auf dem Tower (damals noch GEWA-Tower) entdeckt hatte und deren Aufenthalt über den Winter dokumentierte, wurde im Februar 2018 schnellstmöglich eine Nestbox installiert. Die Box wurde von Tobias Straßner hergestellt und Rainer Lebherz hat uns …

Weiter lesen …

Wir sind bereit!

Heute haben unsere Kameras Besucher auf dem Dach registriert.  Herbert, Heribert und Manfred waren bei Minusgraden auf dem Dach des SLT 107 und haben notwendige Arbeiten an und um die Nestbox vorgenommen. Es wurden alle Kameras gereinigt, die Innenkamera neu eingestellt sowie die Verschlüssen an der Rückwand verbessert und ein NABU Schild am Kasten angebracht.  …

Weiter lesen …

Unser Wanderfalken kommen auf YouTube groß raus!

Vor einigen Wochen wurden wir zu den Falken auf dem SLT-107 befragt. Das Thema des Architekturvideos von CatchCato ist der unfertige Schwabenlandtower auf dem unsere Falken nisten. In diesem Video sind die Falken der einzige Lichtblick, der dem Gebäude im Augeblick anhaftet.(Der Vollständigkeit halber: Die Inhalte des Videos müssen nicht der Meinung des NABU Fellbach …

Weiter lesen …

Falkenklasse 1c

Zu Beginn der Sommerferien haben wir ein schönes Feedback bekommen. Die Falkenklasse 1c der Fichtelgebirgs-Grundschule in Berlin-Kreuzberg hat uns einen Brief geschickt. Sie schauen wärend des Unterichts regelmäßig bei unseren Wanderfalken zu und begleiten deren Entwicklung. Jedes Kind hat ein Bild gemalt und uns in Form eines Heftchens zukommen lassen.   Im Folgenden können Sie …

Weiter lesen …

T°KA, T°KC, T°KD

Heute ist viel los am Kasten. Zunächst brachte Alvar etwas zu Essen. Später fanden sich drei, der vier Sprösslinge ein. Es ging dann auch sehr vertraut zu. Views: 1653

Eine Geschichte am Rande – Teil 4

Versuchsweise wollen wir Ihnen einen Einblick in das Nest der Turmfalken geben. Sie erreichen die Turmfalken-Cam unter dem Menüpunkt: Falkenkameras. Die Verbindung ist nicht so stabil, deshalb kann es immer wieder zu Ausfällen kommen. Viel Spaß wünscht Ihr falcommunity-Team Views: 7020

Was ist mit den Jungvögeln?

Es ist normal, dass die jungen Falken mobiler werden und irgendwann auf das Dach unterhalb des Kastens gelangen. Normalerweise werden sie dort auch gefüttert und können irgendwann wieder zum Kasten hochfliegen. Seit drei Tagen ist der Falke mit dem Kennring T°KD nicht mehr vor der Kamera erschienen. Wir wissen, dass er in Richtung Dach hinuntergehüpft …

Weiter lesen …

Küken werden mobil

Nach dem Beringen beginnt meist die spannende Zeit, in der die Jungfalken mobiler werden. Die Ereignisse spielen sich zunehmend vor dem Kasten ab, Auch das Füttern war schon mehrmals vor der Hütte. Das ist eventuell auch bedingt durch die warmen Temperaturen. Wir sind gespannt auf die diesjährigen „Abenteuer“ Views: 2982

Eine Geschichte am Rande – Teil 2

Wie geht es den Turmfalken in der Ringstraße? Am 16. April hatten die Turmfalken fünf Eier im Nest. Dann kam es an diesem Tag allerdings zu einer Auseinandersetzung mit zwei Rabenkrähen. Als das Nest dann leer war klauten die Krähen vier der fünf Eier. Am Ende blieb ein einziges Ei übrig. Turmfalken können aber Eier …

Weiter lesen …