2280 Einträge
Vielen lieben Dank für das perfekte Who is Who ... juhuuu ... endlich weiss ich auch wer wer ist ... ich bin in der Tat eine derer die nie so recht wusste wer da gerade am brüten ist 🙂
Jetzt muß ich mich doch auch wieder einmal melden und den Betreibern dieser Seite gratulieren ! Dankeschön !!! Wie Ihr auf Neulinge und alte Hasen eingeht ! Prima !
Eine empfehlenswerte Seite ! Ich freue mich schon auf den Nachwuchs ! LG
Falco brütet und der Wechsel geht immer schnell.
So in 8 Tagen kann es bei euch langsam spannend werden. Werden bei euch die Küken später beringt?
Liebes Team, ich hatte zugegebenerweise ursprünglich ein schlechtes Verhältnis zum SLT der als Bauruine von meinem Balkon im Süden von Waiblingen gut zu sehen ist, zum Glück ist uns in Waiblingen das erspart geblieben, dacht ich lange. Doch dann kamen die Falken und das Ding war plötzlich Brutplatz für diese herrlichen Tiere. Ich habe die Aufzucht im letzten Jahr schon beobachtet und mich sehr gefreut, dass Ihr Euch auch in diesem Jahr wieder so viel Mühe macht, und uns tolle Bilder liefert!! Schon lange wollte ich Euch schreiben.. nun in Zeiten von Home Office und Corona tue ich es endlich. Ich freue mich auf eine spannende Brutsaison. Ihr seid super!
Das Who is Who habt ihr wirklich sehr gut und mit Spass am Kennenlernen von Perenelle und Falko gemacht. Danke
Es ist gut dass eure Kameras wieder laufen, hatte gerade eure Seite empfohlen. Es ist wichtig möglichst Zuhause zu bleiben und da kann man sich Perenelle und Falko mal genau ansehen, denn wenn die Küken da sind hat man meist nur Augen für sie
Herrlich, welch schöner Morgen, wir können wieder die Falken beobachten. Ganz herzlichen Dank an das Team und bleiben Sie gesund.
Herzlichen Glückwunsch an die Falkenfamilie und alle Helfer!
oh wie schön dann sind es nun doch 4 Eier Gratulation … war ja fast klar dass es gestern kam 🙂 da hatte ich koi Zeit zum Falken TV live gugga 🙂
Herzlichen Glückwunsch Perenelle.
4 Eier und dazu die Cam4
Wie ist das eigentlich mit dem Brüten? Kümmern sich die beiden adulten Vögel gleichermaßen um das Brutgeschäft? Ich sehe zumindest beide Falken abwechselnd auf dem Gelege und habe den Eindruck, dass sich beide routiniert um die Eier kümmern.
Morjensen,
wie letztes Jahr, das 4. Ei als Nachzügler.
Das wird aber eng hier..😊
Das ist ja perfekt!
Kaum sucht sich das Wanderfalkenpaar eine gemütlichere Bleibe, habt ihr auch dort (in weiser Voraussicht?) bereits eine Kamera installiert!
Da muss man dann einfach Nabu-Mitglied werden!😊
Hallo Fellbach, Penerelle hat ihr 3. Ei am 2. März
gelegt. Herzlichen Glückwunsch.
Tolles Bild, so klar. Super
Oh wie schön! Vielen Dank an das Nabu-Team für all die Arbeit. Freue mich, wieder "vor Ort" dabei zu sein und dem Brutgeschehen täglich folgen zu dürfen 🙂
Habe diese Cam vor Kurzem entdeckt ! --Gatulation und Dankeschön den Ehrenamtlichen für diesen schön gerichteten Nistkasten --und die super Kameraqualität ! Die Münchner WF sind leider noch nicht zu sehen !
Großartig! Ihr seit einfach spitze!!!
Nun wissen wir auch, dass selbst bei Wanderfalken der Trend zum Zweit-Wohnsitz geht 🙂
Guten Morgen,
Gerade hat Falko ein fettes Frühstück gebracht..
Wisst Ihr was aus den Jungen vom letzten Jahr geworden ist?
Oh, es wird glaube ich langsam spannend. Gerade eben saß ein Falke - von der Größe her müsste es Perenelle gewesen sein - auf dem Balkon und ist dann abgeflogen.
Um die Mittagszeit stand der Aussenaufzug in höchster Position ... später Nabu-Jacken im HLW gesichtet? Gerade 19:00Uhr Penerelle am "Drücken". Geht in diesem Jahr mangels Winter wohl früher los.
Btw meine ich am Freitag 2 Störche auf dem Acker ggüber MM-Parkplatz gesehen zu haben. Was passiert eigentlich mit dem alten Kasten auf dem Schmalz&Schön ... Thyssen-Gebäude in der Ringstrasse?
LG
Views: 89533