2280 Einträge
Frau Wanderfalke in Nürnberg hat am 25.02. auch ihr 1. Ei gelegt, also geht es auch dort wieder los. Letztes Jahr, waren die dort einen Tick früher dran.
So schön das zweite Ei zu sehen. Alizzee hat es uns genau im Zeitlimit gegeben. Auch Alvar bewacht die Eier sehr fürsorglich. Die beiden sind ein tolles Paar.
3.31 Uhr und das zweite Ei ist da!!
Genial! Die zusammengefassten Erklärvideos sind wunderbar.
Danke, danke, danke für die große Mühe zu diesen großartigen Beiträgen.
Ich bin wieder einmal süchtig.
Wir sind erstaunt und erfreut zugleich, dass es schon wieder "losgeht". Wir freuen uns, die Vögel wieder ein bisschen besser kennenzulernen.
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort bezüglich meiner Frage ob es den Brutverlauf negativ beeinflusst wenn das Ei ohne Wärme da liegt
Nanu, Ei allein zu Haus‘?
Futterübergabe (11.25 Uhr) klappt auf der Sonnenterrasse perfekt, und sie streicht ab 🙂
Als ich heute Morgen um kurz nach 7 Uhr reingeschaut habe, lag nur das Ei im Kasten. Kein Vogel weit und breit.
Es kam nach 15 Minuten einer vorbei und wollte brüten. Hat es sich aber anders überlegt und ist wieder verschwunden. Erst so gegen 7.30 wurde mit Brüten wieder begonnen.
Jetzt um 9.30 Uhr war wieder ein Wechsel. Ich glaube Alvar ist noch nicht ganz in der Rolle angekommen. Denn nach kurzem Versuch das Ei zu wärmen ist der Falke wieder
verschwunden und das Ei liegt verlassen in der Kuhle. Ich Frage mich, ob ein Ei so lange ohne Brutwärme bei diesen Temperaturen eine Chance hat?
8:18 Alizée zurück
gleich ins Nest eingehudert und Akzik akzik,,..
tja schlechtes timing ... 😉
8:14 Das Alizée gerade weg,
da kommt Alvar mit einem Star,
und schimpft und bruddelt
Frau weg, Ei allein, und er sitz hier mit ihrem Früstück,
nach einer Minute Gezeter, nimmt er das Frühstück wieder mit und verschwindet 😀
Es ist 2.58 Uhr und Alizee schläft im "Sitzen" mit dem ungeschützten Ei vor ihren Füssen. Schadet das dem Bruterfolg?
Hallo liebes NABU Team Hallo liebe Freunde der Fellbacher Wanderfalken habe mich sehr über das erste Ei gefreut freue mich nun über die nächsten Eier und das alles gut geht beim brüten liebe Grüße von Heike Lehnert aus Plüderhausen
... oder wechselt die Eierfarbe innerhalb recht kurzer Zeit die Farbe von braun nach weiß? Sorry für diese simple Frage, bin keinOrnithologe. Ich habe heute kurz vor 1500h das Balzen verfolgt und die Eiablage zeitgleich mitverfoglen dürfen .....
und ich meine das zweite Ei gesichtet zu haben, ich glaube ich bin in dieser Legeperiode 2o24 in der Sichtung recht weit vorne 😉 Frage an den Admin ist jetzt wieso ist das zweite Ei weiß, das erste war bräunlich ?
Das erste Ei ist da, welch eine Freude. Alizzee ist schon sehr routiniert in ihrer Mutterrolle. Ich bin sehr gespannt auf die nächste ereignisreiche Zeit mit unserem Falkenpaar. So zeitig in der Saison 2024.
18.35h: Super. Ich sehe ein erstes Ei. So kann es weitergehen...
Juhuuu, ein Ei!
Gerade kam Alvar angeflogen und sie hat ihm gleich mal das Ei gezeigt. Nun freue ich mich schon sehr auf die spannende Zeit die nun beginnt.
Jetzt ist sie gerade aufgestanden und man sieht es! Alizee hat schon heute Nachmittag ein Ei gelegt. Welche Freude, ich gratuliere!
Es war heute sehr spannend.
Um 14.55 Uhr kam das erste Ei ins Nest.
War richtig rührend, dabei zuzusehen.
Bin gespannt, ob noch ein Ei folgt.
Hoffe, es geht alles gut.
Views: 89514