2280 Einträge
Habe gerade gesehen, dass Alizee schon auf einem Ei brütet!
Freue mich auch, dieses Jahr wieder die Wanderfalken zu beobachten!
Heute ca.15h. Das erste Ei in diesem Jahr!
Es ist Freitag 23.02.2024 und ich meine das erste Ei i Nest gesehen zu haben! 🤔
Uiih, wie schön das erste Ei um kurz vor 15.oo Uhr
Kurz vor 15 Uhr - das erste Ei ist da...
and the winner ist Alizée
das Erste Ei der Falken-Saison heute um 14:58
ich glaube das erste Ei ist da HURRRRRA
Alizee liegt gerade Probe. Die Nestkuhle ist wohl bequem 😁
Hallo!! Als langjähriger Beobachter - auch der Fellbacher Falken- bin ich gespannt, ob es dieses Jahr eine der frühesten Eiablagen in Fellbach gibt,.
Letzes Jahr war das 1. Ei am 27.2. so gegen 23:30 in der Nestbox.
Bedingt durch den außergewöhnlich warmen Februar könnte es dieses Jahr noch früher werden, bin sehr gespannt.
Um 16:40 Uhr: Alizee liegt in der rechten Ecke und wippt mit ihrem Schwanz. Ob sie heute noch ihr 1. Ei legt ?
Guten morgen,
kommt bald das 1.te Ei dieses Jahr ?
Alizée steht schon längere Zeit über der Nestkuhle und bewegt sich relative wenig und auch etwas verkrampft?
Die Spannung steigt, das wäre 1 Woche früher wie letztes Jahr.
Heute, 21.46 Uhr … wieder eine Falkennacht in der Nestbox! Bin sehr gespannt auf die neue Brutsaison und wieder mit dabei! Danke an Euch, dass ihr das Jahr für Jahr möglich macht. Gruß Doris
Ich konnte gestern schon Alizée in der Box zusehen. Nun liegt sie in der Nestkuhle völlig entspannt und genießt wohl noch die Zeit bevor der Nachwuchs stresst.
So nah kann man man wohl selten Wildvögel in der Brutzeit begleiten.
Ein dickes Dankeschön an das Team.
Ich beobachte Alizée jetzt schon ne ganze Weile, irgendwie wirkt sie unruhig....brütet sie etwas aus....? 😉
Wunderbares Video, danke!
Meine (menschliche) Interpretation: Heute Nacht, hat sich Frau Falke ja schon etwas akklimatisiert. Schließlich wird sie das Nest demnächst (hoffentlich) kaum verlassen können. Sie sprachen darüber, dass ein Brautgeschenk nicht so wichtig sei, sondern nachher, die regelmäßige, verlässliche Versorgung mit Fressen. Herr Falke musste da schon überzeugt werden, denn das Geschenk kam von Herzen. :-))
Hallo zusammen, ich habe gestern auch mitbekommen, dass Alizzee in der Box übernachtet. Mir war gar nicht bewusst, dass es das erste Mal außer eben nach der Eiablage stattfindet, dass einer der Falken in der Box schläft. In Heidelberg ist das ja ständig so.
Die Bergfinken auf der Alb waren gigantisch. Unglaublich, als sie alle eingeflogen sind, man hatte das Gefühl sich direkt im Schwarm zu befinden. Die Geräuschkulisse war auch beeindruckend. Das nur kurz, jetzt wird nur noch über Alvar und Alizzee geschrieben. Liebe Grüße Angelika
Hallo ein Falke übernachtet im Kasten weiß aber nicht ob es sie oder er es ist aber werte es als gutes Zeichen freue mich schon darauf das bald die Eier im Kasten liegen liebe grüße von Heike aus plüderhausen
Guten Morgen, liebes Nabu-Team, herzlichen Dank für die Info, über das gestrige Treffen auf dem Parkplatz am Tower. Da habe ich ja viel versäumt, die Falken aktiv am Tower zu beobachten. Sogar Paarungen, das ist ja genial. Es freut mich sehr, dass wir wieder auf Nachwuchs hoffen können. Wie ich schon geschrieben hatte, wäre ich auch gerne dabei gewesen, aber manchmal klappt es einfach nicht. Paarung der Falken zu sehen, wäre auch ein wunderschönes Geburtstagsgeschenk für mich gewesen. Ich werde auf jeden Fall online die weiteren Aktivitäten oben an der Box über die Cam im Auge behalten. Heute werde ich gemeinsam mit meinem Mann nach Schelklingen fahren und mir dort den riesigen Bergfinkenschwarm anschauen, der sich zur Zeit dort im Winterquartier aufhält bevor es wieder zurück in die Brutgebiete nach Skandinavien geht. Meine Tochter und mein Schwiegersohn haben mir versichert, dass das ein unglaubliches Erlebnis ist, das anzusehen. LG Angelika
Heute konnte ich um kurz nach 10 noch die letzten "Worte" zwischen den beiden hören. Dann ist ein Vogel weggeflogen. Der andere, ich meine, es war Alizee, hat dann ausgiebig die Mulde verbessert und die ganze Stube geputzt.
Ich freue mich schon, bald Eier zu sehen!
Guten Morgen, es freut mich sehr, dass die Fellbacher Falken wieder online und vor allem auch so vielversprechend aktiv sind :o)))
Ein Live-Erlebnis hatte ich gleich heute früh, als ich gegen 7:30 Uhr über die Kamera 1 direkt eine Beuteübergabe am Balkon beobachten konnte. Es war, wie auch schon in Eurem Video "Vogelübergabe" vom 10.2. ein Star als "Brautgeschenk". Es wird sicher wieder eine spannende Falken-Saison! Danke für Euren Einsatz, liebes NABU-Team!
Views: 90473