2280 Einträge
7:19 Frühstückspause vorbei
Alizée hat wieder übernommen
Schöne Nestübergabe lol
Alizee fordert lautstark Ablösung an, geht dann zurück zum Gelege, dreht die Eier 6.37 und hudert ein.
6.39,Alvar kommt und Alizee geht und Alvar beschaut sich seine Eier lange und geht dann sorgsam einhudern.
Ich bin ja so gespannt ob noch ein 4. Ei kommt ... aber egal gesund schlüpfen sollen die Butzele das wäre mein Wunsch. Vielen Dank an den Nabu dass wir auch deses Jahr wieder teilhaben dürfen.
Alvar hütet das Gelege und ich habe um 15.48 Uhr das 3. Ei unter ihm entdeckt. Cool 😃
15:43 Brutablösung
routiniert übernimmt Alvar das Brutgechäft
Hurra hurra das 3.Ei ist da. Soeben hat sich die Falkenmutter von ihren 3 Eiern entfernt. 15.43 uhr
14:38 endlich ist Alizée aufgestanden und alle 3 Eier sind sehr gut zu sehen
Aller guten Dinge sind DREI!
Das 3. Ei ist da! Das nenne ich eine Punktlandung.
Gegen 13:00 war Alizée merklich unruhig, hat ständig an Steinchen vor ihr herumgeknabbert und zig Sitzpositionen eingenommen. Das muss der Zeitpunkt der letzten Eiablage gewesen sein...
Gratulation an die Falkenmama! 👍
Hallo ihr Lieben, habe 14.38 Uhr das dritte Ei gesehen! 🤩
Um 14:38 Uhr war das 3. Ei zu sehen.
Es sind jetzt drei Eier! (28.02., um 14:40 Uhr bemerkt)
13:00 das 3.te Ei höchstwahrscheinlich gelegt
Alizee ruht sich erstmal aus
Danke an NABU, ich freue mich sehr an der Aufzucht der Wanderfalken per webcam teilnehmen zu können. Frage mich nur, wie sich die brütende Mama ernährt. Und was ist mit trinken? Alvar habe ich lange nicht mehr gesehen....
gerade sitzt Madam auf einem ihrer Eier, der anderer Frischling liegt daneben. Ist. das die Taktik des Vogels, dass die Brutzeiten und damit der Schlupftermin in etwa gleichzeitig erfolgt? Das wäre ja eine phantastische Einrichtung der Natur. Oder "ist etwas" mit dem Ei welches gerade nicht gewärmt wird?
Seltsam... Alizee liegt auf dem Nest aber 1 Ei liegt neben ihr. Ist evtl. etwas nicht in Ordnung mit dem Ei?
Ich bin schon sehr gespannt wieviele Eier und letztendlich wieviele Jungvögel es werden.
Ich habe gestern morgen in Stuttgart am Pragsattel einen Wanderfalken gesehen. Er hat sich bei einer Ampel auf einen hohen Mast niedergelassen. Habe ihn durchs geöffnete Glasschiebedach beobachtet. Schön so aus der Nähe einen Falken zu sehen. Leider hat die Ampel viel zu schnell auf grün geschaltet.
Vielen Dank ans Nabu-Team für die diesjährige Übertragung! Ist jetzt meine 3. Saison.
Ich beobachte seit Jahren mehrere Seiten. Aktueller Stand:
Nürnberg 2 Eier
Cadolzburg 2 Eier
Fellbach 2 Eier
Heidelberg 0 Eier (noch)
Freut mich sehr, dass es wieder Bilder und Videos von den Wanderfalken gibt. Gibt es eigentlich etwas über die Jungen vom letzten Jahr zu berichten ?
Vielen Dank an die NABU Gruppe Fellbach
Ich freue mich auf die neue Saison.
In Nürnberg wurde heute um kurz nach 11 das 2. Ei gelegt 🙂
11:05 in Nürnberg pünktlich das 2.te Ei,
dann wird wohl morgen Mittag/Früher nachmittag in Fellbach das 3.te Ei kommen
Views: 89531