Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2280 Einträge
Petra Petra aus Ochsenbach schrieb am 01/04/2024 um 14:03
Das erste Ei ist am schlüpfen 😀
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Dorothee Dorothee aus Esslingen schrieb am 01/04/2024 um 12:19
Um 12:11 Uhr kam Alizee wieder und hat Alvar ziemlich unsanft vom Gelege vertrieben. Ein Ei hat bereits ein kleines Loch und Alizee will dabei sein wenn das 1.Küken schlüpft.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Brigitta Brigitta aus Fellbach schrieb am 01/04/2024 um 12:17
Guten Morgen und frohe Oster an alle! Ein Ei hat ein Loch! Bei der Abwechslung vonn Herr zu Frau Falke vor ein paar Minuten gesehen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Nadine Nadine schrieb am 01/04/2024 um 12:15
12:10 uhr. Haben sie sich endlich wieder abgewechselt. UND das vordere ei ist angepickst. Es geht los 🥳
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Petra Petra schrieb am 01/04/2024 um 12:13
Ein Ei ist schon angeknackst. Da schlüpft heute bestimmt nicht ein Vögelchen
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
max max aus Schorndorf schrieb am 31/03/2024 um 16:12
Alvar brütet Teil 2: 15:55 Alvar Sitz auf dem Gelege, Alizée steht vor Ihm und fordert Ihn auf wegzugehen. Wieso denn ?, nöö nach 2 Minuten Alizée zum ersten mal auf dem Schwanz, na und...-- weitere Diskussion Alizée drückt sich ins Eck, pffft Alizée steht wieder auf dem Schwanz von Alvar, 15:04 !!! Alizée wird es nun zu bunt, dreht Ihm den Flügel zur Seite, hilft auch nicht. Dann eben eben versuchen von hinten draufzusetzen, schimpfend sehr zögerlich gibt Alvar auf und verläßt das Nest.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine D. Sabine D. aus Fellbach-Schmiden schrieb am 31/03/2024 um 13:08
Was ist mit Alizée los??? Seit kurz vor 13:00 (Webcamzeit 11:55 rum) verhält sie sich komisch. Ich habe noch nie einen Falken gähnen sehen. Sie versteckt auch ihren Kopf dann wie zum Schlafen und schnauft unregelmäßig. Hat sie etwas im Hals stecken oder was ist da los? 13:04 kam Alvar, den sie gleich wieder fortschickte. Er verschwand auch gleich. Muss man sich Sorgen machen??
Administrator-Antwort von: Heike
Ich denke nicht, dass wir uns Sorgen machen müssen. Wir haben das schon ein paar Mal gesehen - mit der größeren Bild der Cam1 sieht man das nur besser. Falken gehören ja auch zu den Vögeln, die unverdauliche Nahrungsbestandteile als Gewölle herauswürgen. Vielleicht hat das ja etwas damit zu tun. Dass sie Alvar wegschickt, kommt ja häufiger vor...
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Max Max aus Schorndorf schrieb am 30/03/2024 um 19:32
Heute 18:20 Uhr Alvar hat das Brutgeschäft übernommen aber es ist nicht so einfach alle 4 Eier einzuhudern. Nach 5 Minuten ist es geschaft, und jetzt beißt irgendwas in Augennähe, aber Kralle zum kratzen? Nein!! dann geht das einhudern wieder von vorne los, also immer wieder am Federkleid abwischen hoffentlich kommt Alizée nicht so bald zurück. Kein Wunder das Alvar sich immer viel Zeit läßt die Eier zu verlassen, Nur gut das es 4 und nicht 5 Eier sind, man sollte immer auch an die armen kleinen Terzel denken 😉 18:31 jetzt ist alles eingehudert, nichts beißt, und Terzel mit Eiern gemütlich allein zu Haus
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Antje Antje aus Rommelshausen schrieb am 30/03/2024 um 17:29
Am SLT sind derzeit noch die „grünen Netze“. Wann kommen diese weg?
Administrator-Antwort von: Heike
Geplant ist, dass sie Mitte Mai entfernt werden.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Angelika Angelika aus Winnenden schrieb am 28/03/2024 um 17:39
Es mir immer wieder eine Freude Alvar beim Bebrüten der Eier zuzuschauen. So ein stolzer bildschöner Falkenpapa. Bald wird sich das jetzt bald ändern und Alvar wird viel zu tun haben um die kleine Familie satt zu bekommen. Von der Zeit her müsste es in der nächsten Woche spannend werden und das erste Küken wird sich durch die Schale kämpfen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Jochen Jochen aus Backnang schrieb am 23/03/2024 um 12:51
Hallo zusammen, wie oft am Tag wechseln sich die beiden mit dem Brüten ab? Findet der Wechsel in einem bestimmten Rhythmus statt? Vielen Dank auch für die schönen Bilder
Administrator-Antwort von: Heike
Es gibt normalerweise 2-3 Wechsel am Tag. Alizée macht grundsätzlich die Nachtschicht und Alvar übernimmt am Morgen. Manchmal nur für ein paar Minuten, manchmal fast den ganzen Vormittag. Es ist über den Tag also nicht wirklich ein Rhythmus erkennbar.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ines Gläser Ines Gläser aus Berlin schrieb am 17/03/2024 um 08:57
Hallo liebes Falkenteam in Fellbach, Wir sind die Falkenklasse (1 c) der Fichtelgebirge- Grundschule in Berlin. Wir beobachten fast jeden Tag Alizėe und Alvar und haben die Eiablage, das Brüten und auch schon einen " Schichtwechsel" mitverfolgt. Danke für eure Arbeit! Liebe Grüße aus Berlin- Kreuzberg
Administrator-Antwort von: Heike
Liebe Falkenklasse! Wir freuen uns sehr, dass ihr mitbeobachtet wie Alizée und Alvar brüten und sich dabei abwechseln. Richtig spannend wird es dann, wenn die Küken schlüpfen und gefüttert werden. Wir hoffen ihr bleibt dabei! Im Moment bin ich im Urlaub, deshalb hat es mit meiner Antwort leider auch etwas länger gedauert. Sobald ich zurück bin, mache ich dann wieder ein neues Video. Liebe Grüße nach Berlin-Kreuzberg!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Henny Henny schrieb am 14/03/2024 um 11:50
Wenn ich Alizee die ganze Zeit dort sitzen und brüten sehe, denke ich oft an das Lied aus der Vogelhochzeit von Rolf Zuckowski "Immer nur brüten, brüten, brüten, das Ei behüten, hüten, hüten,...".
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ines Ines aus Welzheim schrieb am 12/03/2024 um 13:28
danke für das interessante Video vom Sonntag. Nun konnte ich auch einmal beobachten, wie so ne "Brutablösung" vor sich geht!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
BaBo BaBo aus Leonberg schrieb am 12/03/2024 um 09:33
12.03.2024 -> ab 08:20 (?) Uhr bis 8:31 Uhr einen sehr "zähen" Brutwechsel. Alvar sitzt da sehr gemütlich und Alizée braucht mehr als 5 Minuten, um ihn zu überzeugen, doch jetzt bitte den Platz zu räumen. Es geht alles sehr friedlich zu!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Gabi Gabi aus Tholey schrieb am 11/03/2024 um 22:00
Hallo nach Fellbach, ganz herzlichen Dank der NABU Gruppe, dass wir auch in diesem Jahr wieder die Wanderfalken beobachten dürfen. Wir vermissen Herrn Friedemann Tewald und hoffen sehr, dass er wohlauf ist und sich lediglich aus Zeitgründen etwas zurückgezogen hat. Grüße aus dem Saarland von Gabi und Gerhard
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Manfred Manfred aus Fellbach schrieb am 09/03/2024 um 17:23
👍👍 Danke an Ute für den tollen Link, kannte ich bislang noch nicht. Wünsche Allen weiterhin viel Freude/Spaß beim Beobachten
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Schmidti Schmidti aus Berlin schrieb am 09/03/2024 um 13:13
Gegen Mittag konnte man auch beobachten das sich die beiden nicht so einig sind. Als würde das Männchen sagen wollen ... ey ich will auch mal.. °tzz ... dann eben nicht und flog eingeschnappt wieder weg..
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Schmidti Schmidti aus Berlin schrieb am 09/03/2024 um 10:37
Also eben um 09:33 Uhr funktionierte die "Ablösung" anstandslos fließend.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Dorothee Dorothee aus Esslingen schrieb am 08/03/2024 um 17:05
Zwischen 15:47 und 15:53 Uhr: Alizee kommt zurück und möchte wieder brüten aber Alvar möchte nicht aufstehen. Sie unterhalten sich, Alizee versucht von allen Seiten ihn zu bewegen. Schließlich setzt sie sich auf seinen Schwanz, als sie wieder loslässt, steht er auf und fliegt weg.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.

Views: 90481