Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2280 Einträge
Elke Higlister Elke Higlister aus Fe.-Oeffingen schrieb am 28/02/2021 um 10:30
Liebes NABU-Team, welch eine Freude an diesem sonnig-kalten Sonntagmorgen! Danke für Eure Nachricht und Euren unermüdlichen Einsatz! Bin gespannt, wie es weitergeht mit der jungen Falkenfamilie. Elke H.
Administrator-Antwort von: Heike
Wir freuen uns auch sehr 🙂
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Patrik Steinbrenner Patrik Steinbrenner aus 70734 Fellbach schrieb am 28/02/2021 um 09:11
Welch eine "Morgenüberraschung, EIN EI ! Hoffentlich wird alles in Ordnung sein, wenn es bei der Kälte nicht richtig bedeckt ist !"
Administrator-Antwort von: Heike
Ja, das ist noch völlig in Ordnung. Erst ab dem vorletzten Ei beginnen die Falken mit "richtigen" Brüten, davor bedecken sie die Eier noch nicht die ganze Zeit. Die Nacht wird Perenelle jetzt aber immer in der Nestbox und auf den Eiern verbringen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Petra Hübner Petra Hübner aus Fellbach-Schmiden schrieb am 28/02/2021 um 07:59
Schwups und schon ist das erste Ei da 🤩.. Freu, freu
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Antje Wilhelmy Antje Wilhelmy aus Rommelshausen schrieb am 16/02/2021 um 13:58
Nachdem der eiskalte Ostwind nun abgeebbt ist, gewinnt der Brutkasten auf dem SLT bei den beiden vielleicht wieder mehr an Ansehen. Eventuell ging es bei den Diskussionen darum. Perenelle: „sieh mal, wie geschützt das Plätzchen hier unten ist.“ Falco: „schau mal, welch gute Aussicht wir hier oben haben! Außerdem wären wir die einzigen Mieter.....“ Liebes Nabu-Team, ich freue mich unendlich, dass es wieder weitergeht! Vielen Dank!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Marion Walz Marion Walz aus 70736 Fellbach Schmiden schrieb am 10/02/2021 um 11:43
Hallo liebes NABU Team, schön das zu hören ich freue mich sehr auf die neue Saison ... werde wieder begeistert beim brüten zuschauen. Vielen Dank für eure tolle Arbeit.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Helmut Schumm Helmut Schumm aus Fellbach schrieb am 06/02/2021 um 13:23
Hallo NABU-Team, vielen Dank für die ersten Infos. Schön, dass die beiden noch zusammen sind und miteinander wieder flirten. So können wir uns jetzt schon auf bestimmt schöne Live-Bilder freuen - Dank Eurer Hilfe und guten Kameraführung. Euch, und natürlich uns, eine immer scharfe Kameralinse. Ich freue mich! Gutes gelingen. Gruß Helmut Schumm
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Werner Kutz Werner Kutz aus Neresheim schrieb am 03/02/2021 um 13:31
Hallo NABU-Team Fellbach, sehr schön Euer Falkenprojekt, letztes Jahr habe ich gerne immer wieder vorbeigeschaut. Leider klappt die Kamera dieses Jahr bei mir nicht, ich erhalte folgende Fehlermeldung: Player embedding is not allowed. Das sowohl in Edge, Chrome und Firefox, habe schon die Historie usw. überall gelöscht. Hat Jemand eine Idee was eventuell helfen kann? Danke und liebe Grüße Werner
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Das ist nicht verwunderlich, denn noch gibt es keinen Live-Stream. Wegen der Kosten werden wir die Übertragung erst starten, wenn das Brüten beginnt oder zumindest klar ist, welcher Kasten bezogen wird.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sven Teufel Sven Teufel schrieb am 31/01/2021 um 11:03
Guten Morgen Team NABU Fellbach, Guten Morgen liebe Gästebüchler*innen und Besucher*innen der Seite: ich möchte mich wie letztes Jahr schon erstmal beim Team Nabu Fellbach für den langjährigen Einsatz und die tollen Bilder und Videos bedanken. Bin auch sehr gespannt welchen Tower das Falkenpäärchen dieses Mal nehmen werden 🙂 Wollte mal fragen, ob ihr wisst wie es "meiner" Namenspatin Svenja geht ? Wisst ihr wo sie ist und was sie so treibt ? 😉 Würde mich freuen was von Euch zu hören Liebe Grüße aus Aichwald, Sven und Conny
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Hallo Sven, nein wir können nicht sagen, wie es Svenja geht. Nachdem die Jungtiere flügge sind, müssen sie das elterliche Revier verlassen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
lukas.hillerr@hotmail.com lukas.hillerr@hotmail.com schrieb am 04/11/2020 um 15:53
Meine Tochter liebt deinen Blog, sie ist verrückt nach Falken. Danke für alles was du tust, Küsse!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
maria maria aus München schrieb am 20/06/2020 um 15:02
Wie gut sich Perenelle und Falco um ihr tolles, starkes und schönes Einzelkind immer noch kümmern. Ein gutes Wanderfalkenpaar, fühlt sich wohl bei euch Danke, macht bitte weiter mit eurer Arbeit, mir bereitet es viel Freude, wie ihr doch merkt
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Marion Walz Marion Walz aus Fellbach-Schmiden schrieb am 09/06/2020 um 13:46
Ihr Lieben ... auch von mir ein herzliches Dankeschön für eure tolle Arbeit. Ich freue mich schon auf 2021 in der Hoffnung dass wir die Falken wieder beobachten können/dürfen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
maria maria aus München schrieb am 03/06/2020 um 15:38
Ihr habt die Kameras ausgeschaltet, was schade ist. Ein schönes Wanderfalkenpärchen zeigt sich sicher immer gerne zusammen, so gut wie die sich verstehen. Vielleicht macht ihr noch was aus dem Videomaterial für den Winter. Die vorhandenen sind so schön. Man sieht wie toll diese, leider oft zu Monstern gemachten, intelligenten Vögel sind. Wie lieb hat Perenelle Falco gezeigt, dass ein kleines Küken nur kleinste, feinste Stücken vom Besten bekommt. Oder Svenja sich wie ein kleines Menschenkind über den ersten Regen ihres Lebens gefreut hat. Bei mir gibt es keine Falkenguckgebühr, nein. Wanderfalken kann man heuzutage viele über Webcams sehen. Bei mir gibt es eine -bitte so weitermach Dankeschön Anerkennung- für viel Freude an diesen Tieren, die möglichst viele Menschen sehen sollen, um sie zu schätzen und mögen lernen. Danke dem ganzen Team für eure ehrenamtliche und sonstige Arbeit, es war schön Svenja aufwachsen zu sehen. Tschüss bis bald eure Maria
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
maria maria aus München schrieb am 31/05/2020 um 08:37
Svenja hat sicher die Welt da draußen entdeckt und schläft nun dort. Vielleicht im Penthouse? Es ist Pfingstsonntagmorgen um 8.35 und Falco sitzt auf dem Ast der Box. Ob Svenja in der Nähe ist?
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
maria maria aus München schrieb am 29/05/2020 um 08:40
Hat Svenja die Nacht in der Box verbracht? Jedenfalls saß sie morgens nach 8 auf der Ecke und schaute sich das Leben unten an bis sie ihre Eltern wahrnahm. Da wurde geschrien, obwohl sie sonst ruhig und kurz einbeinig da blieb. Doch dann ist sie schreiend um die Ecke verschwunden. Als ich wieder reinsah, sah ich Falco auf dem Ast der Box, da sitzt er gerne, putzt sich und überblickt alles.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
maria maria aus München schrieb am 27/05/2020 um 21:20
Home sweet Home Svenja sitzt vor der Box, springt sicher bald rein. 21.18
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Angelika Angelika aus Winnenden schrieb am 27/05/2020 um 08:54
Hallo liebes Nabu - Team, vielen Dank für die schönen Bilder von Svenja im Flug. Super sieht das aus. Svenja hat sich prächtig entwickelt. Danke, dass wir alle die Entwicklung der Falkin vom Ei bis zum flugfähigen Vogel miterleben durften. Ich persönlich finde Vögel sehr faszienierend. Ich schaue immer nach oben, wenn ich unterwegs bin, ob Milan, Bussard, Falke, Feldlerche, Blaumeise, Mauersegler, Trottellummen (Helgoland) ..... Vögel sind die einzigen wirklich freien Geschöpfe der Welt. Die Falkenguckgebühr habe ich ihnen ebenfalls schon zukommen lassen. Ich hoffe, wie so manch ein Zuschauer auf der Seite, auf ein erneutes Brüten von Falco und Perenelle im nächsten Jahr und wünsche der Falkenfamilie ein gesundes und langes Leben. Vielleicht sehen wir ja auch einmal Svenja mit ihrem Partner in Fellbach oder andereswo beim Brutgeschäft. LG aus Winnenden
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Vielen Dank!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
maria maria aus München schrieb am 27/05/2020 um 08:42
Vielen Dank für die Fotos von der so schön fliegenden Svenja. Gestern hat sie das gute Flugwetter sicher ausgenutzt. Um 21 Uhr war sie noch nicht zu sehen. Doch später lag sie in der Box mit dem Kopf wieder unter den Flügeln
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Doris Doris aus Waiblingen schrieb am 26/05/2020 um 21:22
Was für wunderschöne Bilder!!Die schöne junge Dame 😍 Danke liebes NABU Team, ich hoffe es gibt im nächsten Jahr wieder Falken bei Euch. Meine „Falkenguckergebühr“ kam ja schon vor ein paar Wochen, ich hoffe ebenso Wie die Falkengucker aus Herrenberg auf viele Nachahmer! Bleibt gesund !!!
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Vielen Dank! Wir sind sehr zuversichtlich, dass es auch im nächsten Jahr ein Wiedersehen mit Perenelle und Falco gibt. Wahrscheinlich dann wieder vom SLT-107. Wir sind für alles gerüstet.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Die Falkengucker aus Herrenberg Die Falkengucker aus Herrenberg schrieb am 26/05/2020 um 13:46
Ach ja, die Spende („Falkenguckgebühr 😉“) wurde soeben überwiesen - findet hoffentlich viele Nachahmer, damit wir auch nächstes Jahr wieder dabei sein können.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Vielen Dank! Das hilft unserer ehrenamtlichen Tätigkeit.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Die Falkengucker aus Herrenberg Die Falkengucker aus Herrenberg schrieb am 26/05/2020 um 13:23
Vielen Dank für die schönen Bilder der fliegenden Svenja. Aus dem kleinen fluffigen Küken ist ein wunderschöner Falken-Teenager geworden. Wir wünschen ihr ein langes Falkenleben und danken dem NaBu-Team dafür, dass wir dabei sein durften.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.

Views: 89535