Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2280 Einträge
Angelika Angelika aus Winnenden schrieb am 08/04/2021 um 09:29
Ein Küken ist da, Juhuuuu
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Petra Hübner Petra Hübner aus Fellbach - Schmiden schrieb am 08/04/2021 um 09:03
Oui, drei Eier haben einen Knacks?! Danke, lieber Friedemann für die Info, Das verspricht ein seeehr spannender Tag heute zu werden.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ela Ela aus Waiblingen schrieb am 07/04/2021 um 12:53
12.50 Uhr wenn ich mich nicht täusche sind 2 Eier zu sehen, wo die Schale einen Knacks haben.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Ein Ei hat auf jeden Fall einen Knacks.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ela Ela aus Waiblingen schrieb am 07/04/2021 um 09:01
Guten liebe Falkenfans, wir warten und beobachten. Die letzten 2 Tage sind beide leicht unruhiger wie sonst, finde ich.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ela Ela aus Waiblingen schrieb am 06/04/2021 um 14:52
Ich bin gespannt wann es soweit ist. Danke für den anderen Blick.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Petra Hübner Petra Hübner aus Fellbach-Schmiden schrieb am 05/04/2021 um 17:08
Brrr, dieser Wind und diese Kälte dauern glücklicherweise nicht allzu lange an. Ab Donnerstag soll es besseres Willkommenswetter für die kleine Butzele geben. Hoffen wir mal, dass sie so lange in der schützenden Eischale unter wärmendem Gefieder bleiben.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ela Ela aus Waiblingen schrieb am 05/04/2021 um 15:57
Heute ist es recht unruhig, der ist lästig und ich glaube die Eier bewegen sich ständig. Die nächsten Tage werden spannend.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Tullius Tullius aus Stuttgart schrieb am 03/04/2021 um 20:51
Wo ist eigentlich der nicht brütende Falke bei Nacht.? Warum nicht beieinander?
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Die Falken leben keine Zweisamkeit. Man sieht sie kaum beieinander. Der andere Falke übernachtet an andere Stelle (z. B. am Gebäude).
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine Sabine aus Fellbach-Schmiden schrieb am 01/04/2021 um 00:56
Seit 0:45 brütet Perenelle wieder, nachdem sie mehrfach die Position änderte, bis die Eier so lagen, dass sie nun von ihr bedeckt werden. Gut zu sehen waren drei Eier. Ich bin mir nicht sicher, ob rechts hinten im Gelege eine Eierschale zu sehen war.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Alle Eier sind heil.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine Sabine aus Fellbach-Schmiden schrieb am 01/04/2021 um 00:38
Hallo, habe gerade (0:30) nochmal reingeschaut. Was ist passiert? Perenelle sitzt vor den Eiern und atmet so schwer. Ist da ein Ei zerbrochen? Sie schaut so geschockt aus, so total fertig. Sonst schläft sie da.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Catherine Catherine aus Stuttgart schrieb am 31/03/2021 um 14:20
Heute erschien ein schöner Artikel über die Fellbacher Falken in der Stuttgarter Zeitung (Lokalteil Fellbach-Ausgabe) mit 2 tollen Fotos. Er macht hoffentlich noch mehr Menschen auf diese wunderbaren Vögel und auf Eure Website aufmerksam. (Leider werden die blöden Graffiti-Schmierer ihn wohl eher nicht lesen). Hoffentlich bleiben Falco und Perenelle in Zukunft ungestört!! Wie das wohl wird, falls der Tower je mal weitergebaut und später bewohnt sein wird?
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Hans Barthelmeß Hans Barthelmeß aus 71116 Gärtringen schrieb am 30/03/2021 um 19:21
30.03 2021 19:13 Brutwechsel (es dauerte nur ein paar Sekunden )
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Horschdi Horschdi schrieb am 29/03/2021 um 12:57
29.3. ab 11:50 ist richtig Action im Gelege. Ein Vogel pickt einmal rund ums Gelege einen Kreis - kurz darauf ist Schichtwechsel.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine Sabine aus Fellbach-Schmiden schrieb am 28/03/2021 um 16:03
Heute war um 10:57 MESZ (Kamerauhr 9:57MEZ) Brutwechsel. Beim Zuschauen vorher dachte ich, Falco wäre am Brüten, weil der Vogel so unruhig war. Als er sich dann drehte, sah ich, dass es doch Perenelle war. Sie pickte immer wieder die Erde zwischen den Steinen, rutschte dabei auch von den Eiern runter. Ich hatte den Eindruck, dass sie Hunger hat. Zwischendurch rief sie auch mal. Um 9:57 kam Falco und mit viel Geschrei, wie auch gestern, verschwand Perenelle. Bringt Falco eigentlich dieses Jahr nichts mehr zum Fressen für Perenelle mit? Das hat er doch früher gemacht. Oder macht er das nur morgens, wenn ich noch nicht reinsah? Gestern und heute hat er jedenfalls nichts mitgebracht. Schrie Perenelle deshalb so? Falco war wieder unterhaltsam beim Brüten, er sah auch öfter direkt in die Kamera. Um 12:25 Uhr hatte er dann wohl die Schnauze voll und verwand. Um 12:26:41 kam aber schon Perenelle? und brütete weiter. Ich bin mir nicht sicher, ob es Perenelle ist. Von der Größe ja, aber es könnte auch wieder Falco sein (weiß vorne). Was mir auch aufgefallen ist: wie laut dort der Verkehr ist. Es hat ein bißchen gedauert, bis ich verstand, dass diese Geräusche (wie muhende Kühe oder röhrende Hirsche) von den Motorradfahrern und Autofahrern kommen, die ihre Fahrzeuge so richtig aufdrehen. Wenn ich mir vorstelle, wie laut das da oben auch nachts auf dem Dach ist, wie laut muss das dann erst unten in den Wohnungen der angrenzenden Häusern sein. Da macht es kein Spaß, dort zu wohnen.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Wenn es Perenelle langweilig wird, dann räumt sie auf. Das Verhalten sieht man ab und zu
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine Sabine aus Fellbach-Schmiden schrieb am 28/03/2021 um 14:55
Hallo, gestern habe ich mal länger tagsüber zugeschaut und tatsächlich habe ich dann um 12:16 den Brutwechsel sehen können. Perenelle hat ziemlich herumgeschrien, als Falco endlich kam. Da Falco ja kleiner ist, ist er beim Brüten nicht so gelassen wie Perenelle, da manchmal sehr lange ohne sich zu rühren auf den Eiern sitzt. Er ändert immer wieder seine Position, damit er auch alle vier Eier erwischt (12:26, 13:32, 14:10, 14:13, 14:33). Um 14:13 hat er auch mit den Steinen um sich herum gespielt. Wenn Falco brütet ist das unterhaltsamer 😄. Man merkt,, dass er eigentlich nur wartet, bis Perenelle endlich wieder kommt. Er schaut sich immer um. Perenelle sitzt auf den Eiern und bewegt sich kaum. In Videos der letzten Jahre konnte man sehen, dass die Falken immer wieder die Eier auch drehten. Das habe ich bisher fast gar nicht gesehen. Manchmal „rutschten“ sie so auf den Eiern. Bewegen sie die Eier dadurch? Machen sie das dieses Jahr nicht mehr mit den Schnäbeln und Füßen? Zwischen 16 und 17 Uhr kam Perenelle zurück. Als ich wieder reinsah, war sie wieder am Brüten. Wenn die Nachtsichtkamera an ist, ist da eigentlich Licht in der Box? Am oberen rechten Rand strahlt es, als ob da ein Licht wäre.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Zu den vielen Themen/Fragen: - Perenelle (die Dame) ist die professionellere "Brüterin" - Falco (der Terzel) ist kleiner und hat schon dadurch Probleme die vier Eier ordentlich zu bebrüten. Deshalb wechselt er auch öfters die Position und versucht die Eier zu sortieren. - Die Eier werden durch das Hin- und Herbewegen auch gedreht. - Die Beleuchtung in der Nacht erfolgt mittels Infrarotlicht (Deshalb sind die Eier nachts auch weiß). Das hat sich auch an anderen Stellen bewährt. Entweder sehen die Falken in diesem Farbspektrum nichts (wie wir Menschen) oder es stört sie nicht. Andere Falken werden von Leuchtreklame oder von einer Hindernisbefeuerung angestrahlt.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Hans Barthelmeß Hans Barthelmeß aus 71116 Gärtringen schrieb am 26/03/2021 um 13:27
26.03.2021 11 Uhr Brutwechsel ca. 11:30 bis 11:50 lagen die 4 Eier offen da.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Das ist bei den momentanen Temperaturen nicht so tragisch.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Hans Barthelmeß Hans Barthelmeß aus 71116 Gärtringen schrieb am 26/03/2021 um 10:31
Meine "Falkenguckgebühr" (Spende) habe ich vorgestern überwiesen. Die Filmkameras, Bildergalerie, Allgemeine Infos, Technik u. Gästebuch sind optimal. ( der Aufwand für die Übertragung der Bilder ist bemerkenswert ! )
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
michael michael schrieb am 23/03/2021 um 12:14
apropos "Bauarbeiten"? Weiß da jemand Näheres? Meine letzte Info ist, dass nach Investorwechsel (Ende 2020?) weiter unklar, ob es überhaupt weitergeht mit dem Pleiteturm...?
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Wir sind mit den Verantwortlichen in Kontakt. Und nach unserer Information wird weitergebaut. Dass momentan wenig/keine Aktivität am Tower ist, kommt unseren Falken sehr entgegen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Hans Barthelmeß Hans Barthelmeß aus 71116 Gärtringen schrieb am 22/03/2021 um 19:26
am 22.03.21 um 18.13 Uhr war wieder Brutwechsel .
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Hans Barthelmeß Hans Barthelmeß aus 71116 Gärtringen schrieb am 22/03/2021 um 16:09
Am 22.03.21 um 14,58 Uhr Brutwechsel. Bis die vier Eier "richtig" lagen, hat es fast 2 Minuten gedauert.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Meistens hat der Terzel (das kleinere Männchen) mehr Mühe alle vier Eier so hinzulegen, dass er alle bebrüten kann.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.

Views: 89511