2280 Einträge
17:41 Uhr: Es guckt ein feuchtes Bündel unterm Bauch von Perenell hervor, die anderen sindja flauschig. Ist das vierte Küken geschlüpft?
So wie es aussieht, ist Flauschi Nummer 4 da. 17.30 Uhr
15:44 Uhr, Perenelle bringt Futter, Falco verschwindet. Die Cam 2 (ganze Box) zeigt sehr schön, wie sie füttert. Immer wieder sieht man beim 4. Ei im Löchlein den Schnabel des Küken...
Allergrößte Hochachtung und besten Dank für die
beiden Dauerkameras des NABU auf dem Tower.
Was wir hier miterleben dürfen - und das in diesen öden Corona-Zeiten - ist einfach schön.
Allein auch das Video "dinner für drei" ist ein-
drucksvoller als vieles, was bei den TV-Sendern
diesbezüglich zu sehen ist. BK
16 Uhr, die Kleinen werden gefüttert, das vierte Ei hat ein kreisrundes Loch, aus dem eine Schnabelspitze immer wieder rausschaut.
Wir sind hocherfreut über dieses einmalige Schauspiel. Wir sind immer dabei und sehr beglückt darüber. Vielen Dank dafür.
Ich finde die Flauschis zuckersüß und wir sind mitten drin. Danke für die tollen Bilder. Ich hoffe, dass es alle 4 schaffen.
Spannender als ein Krimi. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank für das tolle Video der Kükenfütterung. Ich freue mich die Küken jeden Tag zu beobachten und heranwachsen zu sehen bis sie flügge sind.
Dinner for Three ist ein sehr schönes Video, vielen Dank dafür.
Danke für die tollen Bilder. Kann das vierte Ei auch noch kommen?
Alles Gute für die frischgeborenen Wanderfalkenküken!
Es ist toll, dass das Wanderfalkenpaar in diesem Jahr wieder auf dem Schwabenland-Tower brütet.
Danke für die beeindruckenden Fotos und die Bilder per Webcam.
Herzlichen Glückwunsch und toi, toi, toi für die Wanderfalkenfamilie.
Der falcommunity herzlichen Dank für die zauberhaften Augen- und wundervollen Einblicke in die Brutzeit der Wanderfalken.
Nachmittags kam ein zweiter Falke und hat Futter mitgebracht. Dann konnte man zusehen, wie die mitgebrachte mutmaßliche Maus an die 3 Kleintiere verfüttert wurde. Wahnsinn, so etwas aus der Nähe beobachten zu können, ohne die Tiere zu stören. Super!
Liebes Nabu-Team, herzlichen Glückwunsch zu Euren "neuen Kindern"! Dies ist auch wieder mit ein Verdienst, den Ihr Euch auf Eure Fahnen schreiben dürft! Ich drücke die Daumen - und zwar beide, - dass die weitere Aufzucht gelingt. Liebe Grüße
Helmut Schumm
Ich habe erst heute diese Seite der NABU entdeckt und bin total begeistert über den flauschigen Nachwuchs 🐣.
Ich werde nun regelmäßig mitverfolgen, wie die Kleinen sich entwickeln Dank der tollen Kameraeinstellungen🙃
Solche Aufnahmen von den drei heute geschlüpften Wanderfalken bei der Fütterung sind einfach wunderbar!
Friedemann Tewald hat hier den Bärenanteil dazu geleistet!
Danke dafür !!!
Gerade wurden die 3 gefüttert 👍
es sind definitiv drei geschlüpft, konnte gerade eben einen Blick auf die 3 Küken erhaschen ... freue mich sehr.
Ist das nicht phantastisch?
Drei putzmuntere Federbällchen und ein Ei, welches noch bebrütet wird!
Das muss an der guten Luft da oben liegen....
Sogar die Heidelberger Falken wurden von unseren SLT- Falken „überholt“, dort sind erst zwei Küken geschlüpft...
Liebes Nabu-Team, herzlichen Dank für eure Mühen, wodurch wir ein bisschen „Normalität“ erleben dürfen!
🐣🐣🐣🥚 (die Farben sind etwas verfälscht 😉 )
Views: 89549