2280 Einträge
Da hat doch schon jemand eine Nestgrube angelegt. Hoffentlich ein gutes Zeichen ...
Oh ich sehe die Uhr geht nach und eben war es dort 13.19 Uhr und natürlich sitzt rechts jemand noch da.
Wanderfalken lieben es anscheinend Inkognito zu sein. Cam2 13.02. 13.30
Als krankes Häschen in der auswärtigen Klinik habe ich dank Eurer Kamera nicht nur Falken, ich kann sogar über mein geliebtes Remstal schauen, fast sebst wie ein Falke! Dankeschön!!
Guten Morgen, es ist einfach schön, am Morgen den PC hochfahren und ab und zu Falken beobachten. Kann es sein, dass Alizèe auch Steine frisst? Heute Morgen, 11:45 Uhr hat sie immer wieder Steine auf der Anflugplatte gefressen. Sind diese zur Verdauung notwendig? Euch alles Gute. Gruß Helmut Schumm
Ich freue mich das wir die zwei wieder beobachten können und hoffe wieder auf einen erfolgreiche Brut heuer.
Ich bin gerade live dabei und habe Glück Alizée ganz entspannt und ganz nah.
Ich hoffe, die Beiden sind entspannt und entscheiden sich trotz den Veränderungen durch die Baumaßnahmen für dieses geniale Nest.
Hallo liebes NABU-Team, wir freuen uns das ihr wieder einen Einblick in die Wanderfalkenfamilie geben werdet. Auch wir hoffen natürlich, das die Falken einziehen und werden deshalb das Geschehen live beobachten..
Hallo zusammen, ich freue mich, dass die Kameras wieder online sind und freue mich auf die neue Saison. Es ist sehr schön, dass Alizée und Alvar dem Tower treu geblieben sind. Das wird wieder spannend werden. Vielen Dank für die letzte Reinigung des Nestplatzes, Alizée wird sehr zufrieden sein, wenn Alvar ihr die Nestbox in so einem guten Zustand präsentiert. LG Angelika
Wir freuen uns schon auf die neue Saison. Wir sind gespannt
Ein gutes und gesundes neues Jahr wünsche ich der ganzen Falkengemeinde vom Fellbacher Tower.
Ich habe gelesen, dass die Heidelberger Falken schon langsam in die Balz fliegen und sich wieder annähern. Was macht unser Falkenpaar?
Gibt es schon Anzeichen, dass wir wieder bei der Aufzucht der kleinen Falkenjungen mit dabei sein können? Ich hoffe, dass es Alvar und Alizée gut geht. Liebe Grüße Angelika Hummel
Nun ist es also soweit: Die Jungen sind „aus dem Haus“, die Kameras sind ab- bzw. das Streaming ist eingestellt.
Ich hatte gehofft, in den letzten Tagen noch Jungfalken zu sehen, aber es hat sich keiner vor der Kamera gezeigt. Allerdings habe ich über das Mikro der Cam2 hin und wieder ihr Geschrei gehört, sie waren also irgendwo am Tower unterwegs..
Nochmals vielen Dank an das Team, dass wir der Entwicklung der Jungvögel so folgen durften, und für den damit verbundenen Aufwand! 🙏
Der ganzen Falkenfamilie wünsche ich ein langes Leben und eine schöne Zeit. Die Jungen werde ich schon vermissen - vor allem den Kleinen P und das zurückhaltende Mädel. 😢 Besonders nett war es immer, beide beim Kuscheln zu beobachten …. 😘🥰
Die Kamera ist aus. Wünsche euch allen ein schönes gesundes Jahr und bis bald nächstes Jahr zur Falkenzeit. Alvars Familie immer eine gute Brise unter den Flügeln und eine erfolgreiche Jagd. Grüße aus Winnenden von Angelika Hummel 🙋♀️
Einen wunderschönen guten Morgen Herr Tewald und Team.
Vielen Dank für das Diesjährige "Falkenstreaming",
Es war für uns sehr interessant zu beobachten wie sich das Verhalten der neuen Falkenfamilie, von Perenelle und Falko unterscheiden.
Oftmals spannender als Alles was im TV läuft waren die Eskapaden der kleinen.
Hoffentlich finden alle im neuen Jahr wieder zurück !
Eine gute Zeit wünschen wir, Spende kommt.
Unglaublich wie sicher die Jungfalken fliegen und vor allem landen. Gerade (20:35 Uhr) ist ein junger Terzel mit Beute im Fang gelandet. Kurz drauf kam Ragazza und schwups war der Kerle seine Beute los.
Das Ganze scheint ein Training zu sein, denn gefressen wird nicht wirklich.
Einen schönen guten Nachmittag, jetzt ist es also passiert und die liebe Falkenfamilie hat ihre Namen bekommen. Das hört sich doch alles sehr schön an. Phileas, Rugby und Ragazza werden sich bald ganz verabschieden und sich auf in alle Winde machen, um dort ihre Partner zu finden. So beginnt ein neuer Kreislauf des Lebens. Ich werde Phileas (kleiner P) ganz besonders vermissen, er ist mir einfach ans Herz gewachsen. Die Falkeneltern Alizée und Alvar bleiben so hoffe ich, dem Tower treu und wir können sie dann im nächsten Frühjahr wieder bei der Brut beobachten. Das wäre sehr schön! Ich kann es kaum erwarten bis diese spannende Zeit wieder von Neuem beginnt. Es ist so schade, dass die Kamera bald abgeschaltet wird, aber verständlich, da die Falkenjungen wegfliegen und die Box vorerst nicht mehr wichtig ist. Alvar und Alizée finden andere Orte für die Gefiederpflege, für die Nächte und zum Ausruhen nach einer erfolgreichen Jagd. Ich wünsche den Falken einen schönen Sommer, Herbst und Winter und dann auf ein gesundes Wiedersehen im Frühjahr. Dem Nabu - Team alles Gute und mal sehen, vielleicht schaue ich einmal vorbei um in diese interessante Arbeit reinzuschnuppern. Ich bin auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder online mit dabei. Gruß Angelika
Siehe da: Nachmittags zeigte sich Falkenmädel R-GZ und am Abend schaute Terzel R-GY mal wieder länger auf dem Tower vorbei. Nahezu eine halbe Stunde (20:45 bis ca. 21:23) war ich Zeugin seines Besuches. Die meiste Zeit nagte er an einem größeren Knochengerippe herum, das allerdings nicht mehr allzuviel "hergab". Vielleicht habe ich die eigentliche Abendmahlzeit schlicht verpasst und wohnte nur noch der Resteverwertung bei. Immer wieder lief der junge Falke in die Nistbox, knabbert hier und da an Resten rum, um anschließend gleich wieder auf den Balkon zurückzukehren. Schließlich machte er dann den Abflug hinein in die Dämmerung ...
Gerade hat Klein-R-GY auch einmal vorbeigeschaut 😀
Korrektur. Nix adultes Paar. Gerade hat sich das Mädle gedreht und ihren schönen Ring gezeigt. Die kann aber schon ganz schön frech ihrem Bruder die Beute streitig machen. Der hatte null Chance, grins.
Views: 89522