2280 Einträge
Wie schön! 10.25 alle Jungtiere gemeinsam beim Frühstück auf dem Balkon. Toll dass sie noch immer ab und an zurückkehren und die Cams noch laufen. Danke 😍
Was sind das für bunte (gefärbte?) Federn im Kasten? Muss man sich Sorgen machen? Ich hoffe, alle Falken sind wohlauf.
Wie schön dass es wohl allen gut geht - ich bin sehr erleichtert über diese Meldungen und freue mich jedes Mal sehr wenn ein Familienmitglied gesichtet wird. Hab mir als Andenken ein Bild aufgehoben, Klein-P und Schwesterchen kuschelnd in der Box. Dieser Anblick hat mich so berührt 🥲
Gerade war der kleine P zu Besuch in der Kiste! Einen zweiten Vogel habe ich in Cam1 nur wegfliegen sehen, da konnte ich nicht erkennen, wer es war.
Wie schön - ich hatte schon über eine Woche keinen mehr gesehen...
Große Freude über einen kleinen Racker: heute gegen 13:30 Uhr war der fit wirkende "P-LS" zu Besuch in der Box und eine Weile auf dem Balkon!
Hallo Monika, vielen Dank für den Tipp. Bei mir schon seit 3 Wochen Sendepause, auf 3 verschiedenen Rechnern und Smartphone, über die NABU-Seite. Auch IT war ratlos (OK, sind die sowieso immer 🤭). Schönen Sonntag noch. Hoffentlich klappt's nächstes Jahr wieder normal.
Gegen 17 Uhr war ein Altfalke da😊 denke es ist die Mama
Guten Morgen, Glück gehabt und einen Jungfalken auf dem Balkon beobachten können. Mit dem Kameraschwenk den Kennring ablesen können. Es war unsere junge Falkendame R GZ. Sieht sehr hübsch aus das Mädel. Bin begeistert.
8:15 - ein Falke sitzt auf dem Balkon. Von der Größe her könnte es die junge Dame sein.
Hallo Petra man muss bei der falcommunity über das Menü einsteigen dann kommt man auf die Webcams viele Grüße Monika
Wie seht ihr denn alle noch was? Geh ich auf die Seite wird mir keine Webcam mehr angezeigt 🤔
10:30Uhr
Ein Falke lässt sich in der Nistbox (!) sein zweites (?) Frühstück munden. Kann allerdings nicht erkennen, um welches Tier genau es sich handelt. In der Box konnte ich schon gefühlt "ewig" keinen Falken mehr beobachten...
Gerade eben um 20:30 Uhr verspeiste ein junger Terzel auf dem Balkon genüsslich seine Beute. Danach putzte er anständig seinen Schnabel an der Holzeinfassung, hüpfte auf das auskragende Metallgestänge und flog elegant davon.
11:30 Uhr: ... und er sitzt immer noch! Das nenn' ich Ausdauer!
Wirklich erstaunlich!
10:36 Uhr Bin gerade online und sehe voller Entzücken auf dem Außengeländer einen Wanderfalken sitzen. Habe schon lange keinen mehr zu Gesicht bekommen. Wie schön, solch ein beglückender Moment am Vormittag!
Ja jetzt sind sie wohl weg und die Box bleibt leer. Sicher fliegen sie noch am Tower, aber das ist Glückssache sie zu sehen. Irgendwie ist es ein bisschen schmerzlich, wenn man sie vom Ei bis zum flugfähigen Vogel beobachtet hat. Besonders meinem kleinen P Weine ich eine kleine Träne nach. Mögen P und seine Geschwister immer einen guten Wind unter den Flügeln haben und starke Falken werden. Auch unserem Falkenpaar wünsche ich einen schönen Sommer und hoffe, Beide im nächsten Frühjahr, so Ende Februar, wieder im Kasten zu sehen. Gut haben die Beiden das gemacht. Ich habe sehr gerne jeden Tag vorbeigeschaut und wieder viel über die Wanderfalken gelernt. Auf meinen Spaziergängen durch die Natur geht mein Blick immer nach oben, immer in der Hoffnung einen Falken am Himmel zu erspähen. Vögel sind sehr faszinierende Lebewesen und ich freue mich immer Vögel im Flug oder auf einem Ast zu entdecken oder ihren wunderschönen Gesang morgens bei offenem Fenster oder im Wald zu hören.
Nochmals vielen lieben Dank für die Mühe, die ihr euch macht, demnächst beim Putzen der Box und bald wieder im nächsten Jahr. Liebe Grüße aus Winnenden
Schade, dass das Malheur mit der Kamera und die Mahlzeit des Vogels mit den pinken Federn mit dem „Auszug“ der Jungen zusammenfiel. Dadurch bleibt etwas Ungewissheit und auch Angst. Ich habe nur Sonntag Mittag noch einen Falken kurz auf dem Geländer gesehen. Zuletzt schlief teilweise nur einer in der Box, manchmal zwei.
Ich hoffe und wünsche, dass es allen gut geht und sie nun ihren Weg gehen _ in ein hoffentlich langes Falkenleben. 😃 Vielleicht sieht man noch den einen oder anderen „auf Besuch“.
Ich habe die Entwicklung der Jungen seit Anfang Mai, v.a. seit der Beringung ganz intensiv verfolgt, mich darüber gefreut und teilweise gewundert, wie schnell diese ging.
Ein Dankeschön und ein ganz großes Lob an Herrn Tewald und das Team für den Einsatz und die tolle Kamera-Technik, durch die wir diese Zeit so nah verfolgen durften!!!
Eine Kleine Unterstützung sollte bereits eingetroffen sein.
Ich hoffe, dass wir auch in den nächsten Jahren solche Erlebnisse haben dürfen.
Vielen Dank Herrn Tewald und dem Nabu-Team für dieses großartige Erlebnis. Ich habe leider erst von den Webcams erfahren nachdem der 3. Jungfalke schon geschlüpft war, aber es war die ganze Zeit äußerst unterhaltsam, spannend, lustig und wirklich lehrreich, die Falken so aus der Nähe aufwachsen zu sehen. Mein persönliches Highlight ist im Blog-Eintrag "der Ausreißer" zu sehen. Köstlich! Die Falken werden mir fehlen.
Ein herzliches Dankeschön auch von mir an das gesamte Falken-Team. Eine Spende ist unterwegs. Alles Gute an ALLE
Sehe gerade einen Jungfalken auf der Brüstung. Er gibt sich gerade eine extra Übungseinheit "Balance halten bei Starkregen und Gewitter". Mit Erfolg!
Views: 89553