2280 Einträge
Heute zwischen ca. 12 bis 13 Uhr nahm ein -nach meiner unmassgeblichen Einschätzung- neues Weibchen (imho etwas jünger/kleiner als Perenelle seinerzeit) schon mal Probe. Eine Beringung konnte ich nicht erkennen.. Ein Männchen, respektive Falco, der sehr gut an seiner markanten Backenzeichnung erkennbar ist, liess sich nicht blicken.
Wer von einem Falkenpaar zeichnet eigentlich verantwortlich bei Revierkämpfen/-streitigkeiten? Die grösseren und mutmasslich dominanten Weibchen oder jeweils "Paarweise".beide?
LG
Ich bin immer noch fassungslos über Perenelles Tod und die Vorstellung, dass es vielleicht alle 4 Jungfalken auch tot sind, ist unfassbar.
Die Hoffnung, dass die Hintergründe aufgeklärt werden habe ich persönlich nicht, da das Interesse der zuständigen Behörden meiner Meinung nach viel zu gering ist und ich vermute, dass Pestizide, die in Deutschland verboten sind nach wie vor aus dem Ausland bestellt werden können.
Heute Morgen ca. 8 Uhr konnte man über die Außenkamera einen Altvogel beim Rupfen und Verspeisen eines Beutevogels beobachten! Eine Beuteübergabe konnte ich leider nicht beobachten, da ich zu langsam beim Wechsel der Cam war. Auch konnte ich nicht erkennen ob es unser Terzel oder vielleicht das neue Weibchen war. Ich hoffe sehr, dass es trotz all den traurigen Geschehnissen zu einer erfolgreichen Brut kommt und das neue Weibchen genauso erfolgreich in der Aufzucht sein wird wie Perenelle. LG aus Heidelberg
Ein zweiter Falke kam angeflogen und hat dem innen sitzenden etwas zu fressen gebracht
13:50 wie schön, ein Falke sitzt innen
Hallo, liebe falcommunity, bin durch Zufall auf ihre Webcam gestoßen und konnte 10:47 einen Altvogel beim Bauen der Nistmulde beobachten. Steinchen-Schieben mit dem Schnabel, Steine durch kräftige Tritte mit den Fängen nach hinten rausschieben, im Kreis drehen... 10:52 saß der Vogel vorne links auf der Kante des Anflugbrettes. Da ich ihre Vögel noch nicht eindeutig erkennen kann und las, dass Perenelle letztes Jahr vergiftet wurde, aber keinen Eintrag über ein neues Weib gefunden habe hoffe ich mal, dass das die neue Gefährtin ihres Terzels ist. Denn die Terzel prüfen zwar auch manchmal die Wohnsituation, aber das war nicht nur ein kurzes Probeliegen, sondern schon recht ausgiebig und mit Arbeit verbunden. Jetzt sitzt der Vogel übrigens auf dem Gestänge rechts vom Anflugbrett. Vielleicht hat ja zeitgleich ein ortskundiger Kenner zugeschaut und kann mir sagen, ob es Falco oder ein neues Weib war. Viel Erfolg!
Hallo Liebes NABU-Team,
Hallo Liebe Falken-Community,
leider mussten auch wir die schrecklichen Nachrichten lesen, als wir die neue Falkensaison per Webcam verfolgen wollten. Sehr sehr traurig, für die Falken, aber auch die Tauben oder sonstige Tiere, die leider immer wieder vergiftet werden.
Wir hoffen, dass der Turm schnell wieder von einem neuen Paar genutzt wird - hoffentlich Falco mit einer neuen Partnerin 🙂
Weiß man eigentlich wie es meiner Namenspartnerin Svenja (geboren am 7.4 - wie ich ) geht ? Würde uns auch sehr interessieren 🙂 Vielleicht findet auch sie hier einen geeigneten Nistplatz mit Partner 😉
Liebe Grüße Sven und Conny vom ZuZule
Perenelle und Falco waren ein so liebevolles Wanderfalkenpaar. Sehe noch Perenelle wie sie Falco kleine Stücke in den Schnabel gibt und er Svenja damit füttert
Die Todesnachricht "Giftattacke..." gem. Fellbacher Zeitung vom 29.1.22 hat mich traurig gemacht. Ich werde Perenelle in diesem Frühjahr vermissen und hoffe, dass der Verursacher der schlimmen Tat ermittelt und bestraft wird. Ich freue mich auf Falco mit einer neuen Braut in diesem Frühjahr. Viel Glück, liebes NABU-Team!
13.02.22 14 Uhr und wieder sitzt ein Falke da!
Alle Falkenfreunde hoffen sehr, dass wieder ein paar auf dem SLT brütet. Heute gibt es schon für einen Falken Frühstück in der Sonne 🌞.. bin gespannt!
Ich hoffe so sehr, das Falko ein neues Weibchen beeindrucken kann und es wieder junge geben wird. Auf das die Menschen kein Gift benutzen. Ich trauer immer noch um Perenelle und ihren Nachwuchs
Ein Falke sitzt draußen, super!
Sind die Kameras gerade wieder live geschalten? Wenn ja, dann hat die Box gerade einen fälkischen Besucher...wie schön!
Ich bin fassungslos, traurig und schockiert. Ueber den NABU-BW-Newsletter habe ich's gerade gelesen.
Im Dezember habe ich einen der Voegel in der nahe dem ueblichen Brutplatz gesehen - vermutlich den Terzel.
Heute gegen 10:30 Uhr saß ein unberingter
Falke im Nistkasten und hat sich ausgiebig geputzt.
Er ist auch mehrmals auf die Terrasse gegangen und hat nach unten geschaut.. Ob Falco eine neue Partnerin hat ?
Habe gestern das erste Newsletter erhalten, doch die Nachricht hat mir tief traurig gemacht, ich hatte mich schon so sehr auf die Beiden gefreut, da mir die beiden sehr ans Herz gewachsen sind, jede freie Minuten haben ich Falkenkamera geschaut, Perenelle hat mich ganz besonderes fasziniert. Nun lese ich das Perenelle und ein Jungvogel vergiftet wurden. Das ist sehr traurig und ich kann nicht verstehen warum Menschen so böse sein können und solche seltenen Vögel töten. Ich hoffe, daß dieses abscheuliche Verbrechen aufgeklärt wird, und der Täter zur Rechenschaft gezogen wird. Der Tod der Falken ist ein sehr großer Verlust.
Ein großer Verlust...
das erinnert mich an den tragischen Tod des residenten Wanderfalkenweibchens aus Zürich (Webcam am Hochkamin) als das Muttertier mit Beute zum Plattform zurückkehrte und eines der Küken zu füttern wollte. Beim Rupfen fiel sie abrupt nach vorne und starb offenbar sehr schnell durch ein aufgebrachtes Kontaktgift...
[color=#663399]So sad for 'Dame Perenelle' - reminds me to Zuerich poisonned Peregrine female on 13 may 2011... [/color]
https://www.tagesanzeiger.ch/zuerich/region/drama-bei-den-wanderfalken-weibchen-stirbt-vor-jungtieren/story/12676848
sehr traurig, habe gerne immer über die webcam geschaut wie die kleinen sich entwickeln. über facebook bin ich mit diversen tierheimen verlinkt und sehe da diverse bilder auch mit tierquälerei usw. ich verstehe es nicht. lasst doch die tiere in ruhe die haben doch nichts getan. hoffe man findet den täter/täterin. macht mich einfach nur traurig
Da muss es aber schon länger Störungen gegeben haben, denn am So. 23.01. saß vor meinem Fenster Perenelle im Baum. Kurz kam auch das Männchen dazu. dann flogen beide weg. Perenelle kam aber dann noch einmal für kurze Zeit in den Baum. Ich habe mich sehr gewundert, denn das habe ich in all den Jahren nicht beobachtet.
Der erste Newsletter hat mich sehr traurig gemacht. Perenelle ist tot! Vergiftet, wie sich erwiesen hat. Das ist sehr traurig und ich verstehe es nicht, dass Menschen solche wunderbare Geschöpfe töten. Ich hoffe, man kann es Aufklären und eine gerechte Strafe für solche ein abscheuliches Verhalten finden. Perenelle und Falco sind mir in den letzten Jahren sehr ans Herz gewachsen und ich habe immer gerne in die Kamera geschaut um zu sehen, wie die kleinen Falken aufwachsen und flügge werden. Perenelle ist ein großer Verlust.
Views: 89517