2280 Einträge
Das erste Ei ist da, freut mich sehr für die jungen Eltern, die Organisatoren und uns alle! Vielen Dank, dass wir das miterleben dürfen! Dem Nachwuchs und den Eltern wünsche ich ein gutes und langes Falkenleben.
Ein Ei ist da!
Freue mich auf die Beobachtungen in den nächsten Wochen 😉✊
Das erste Ei ist da
7:38 Uhr am 7.3.22
Hurra, das erste Ei! Um 7:32 Uhr und (fast) live dabei :o))) Unglaublich faszinierend! Alles Gute und viel, viel Glück für die Brut!
Ich freue mich total, dass der Nistkasten wieder bewohnt ist.
Herzlichen Dank Herr Tewald, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um die zwei neuen Blogbeiträge mit den ausführlichen Informationen zu erstellen. Es freut mich, nun mehr zu wissen, was seit letztem Jahr geschah. Dann hoffen wir mal, dass es dem neuen Paar gut ergehen wird und wir wieder eine interessante Zeit beim Beobachten der Aufzucht haben werden.
Vielen Dank für die Vorstellung des neuen Falkenpaares sowie der Rückblick in das Jahr 2021, auch ich finde es sehr schade, das Falko nicht mehr gesichtet wurde und evtl. nicht mehr am Leben ist, es hatte alles so vielversprechend begonnen. Es freut mich um so mehr, daß ein neues Falkenpaar den Weg nach Fellbach gefunden hat. Ich bin schon sehr gespannt auf das erste Ei. Ich wünsche dem neuen Falkenpaar ein langes Leben.
Vielen Dank für die neuen Informationen, auf die wir lange gewartet haben, und für die "Vorstellung" des neuen Falkenpaares.
Als nur beobachtende Laien sind wir froh um solche Informationen und Erklärungen.
Schade, dass Falco nicht mehr gesehen wurde.
Hallo,
seit 09.02.2022, also seit fast einem Monat, heißt es, dass demnächst über die neuen Falken berichtet werden soll.
Wie lange dauert demnächst?
Klar weiß ich, dass dies alles nur in der Freizeit gemacht wird, aber langsam würde ich mich doch freuen, wenn jetzt demnächst wäre…
Es würde ja schon kleine Infos genügen. Der letzte Beitrag in dem Blog war am 29.01., als auch ein großer Bericht im Fellbach-Teil der Stuttgarter Zeitung erschien. Mit Erstaunen las ich weiter unten, dass Perenelle bereits im Juni letzten Jahres verstorben ist. Durch die Überschrift hatte ich erst den Eindruck, dass das aktuell wäre. Juni 2021 - das muss dann bald nach dem Abschalten der Kameras gewesen sein. Schade, dass man da noch nicht informiert worden ist. Warum wurde das jetzt erst veröffentlicht? Wollte man die Ermittlungen der Polizei, die vielleicht heißen Spuren nachging, nicht behindern? Kam bisher etwas heraus oder wird eigentlich gar nicht ermittelt, weil das nur wilde Vögel sind/waren und die Polizei Wichtigeres zu tun hat?
Viel Glück dem neuen Paar.
Schön zu sehen, dass die Box offensichtlich nicht leer bleibt. Gestern war sie die ganze Nacht besetzt, und auch heute Abend wird offensichtlich wieder probegelegen oder -gesessen, sodass ich sehr darauf hoffe, dass vielleicht bald auch ein erstes Ei gelegt wird.
ich wünsche dem neuen Falkenpärchen alles Gute!
Einen wunderschönen Tag für alle Falkenfans. Habe gehofft, dass unser neues Falkenpaar heute Nacht das erste Ei bekommt. Leider ist noch kein Ei da. Das Heidelberger Falkenpaar hat heute Nacht vorgelegt und man kann ein Ei bewundern. Ich wünsche den Heidelbergern eine erfolgreiche Brut. Natürlich hoffe ich, dass unserer Paar in den nächsten Tagen auch loslegt. Liebe Grüße Angelika
So wie sie damit bzw. liegt, scheint da schon ein Ei zu sein? Die Hoffnung wächst und die Spannung steigt. 😉❤
Vielen Dank für die Zoom-Session. Eine tolle Idee. Ich liebe die Falken sehr. Übrigens sind die5 Wuppertaler Jungfalken noch länger zum Horst zurückgekehrt. Da war es schön, dass die Kamera nicht abgeschaltet ist. Sie läuft durch, genauso wie in Heidelberg. Nur so hat man bemerkt, dass der Terzel, entgegen den letzten Jahren, sich viel früher jede Nacht eingefunden hat. Das konnte man dann beobachten und wurde auch kommentiert.
Herzlichen Dank für die Einladung. Ich werde gerne spenden.
Liebe Grüße an alle Falkenfreunde und vor allem an die Experten
Frage, was ist mit Falco, ich hoffe nicht das er auch vergiftet würde!
Leider ist Falco nun auch nicht mehr da. Hoffe sehr das neue Paar ist sicher und wir können viel Schönes von Wanderfalken sehen und dazu lernen.
Hier konnte soviel Besonderes gesehen werden. Eine Maus für Svenja 2020 und ihre Kletterkünste im alten Kasten nach draußen und natürlich wieder zurück. Oder wie sich ein großes Wanderfalkenküken am Regen erfreut und schreiend durch die Pfützen platscht und sich wie ein Menschenkind im ersten Regen verhält.
( es gab einen Umlauf um das ganze Gebäude, da hat Svenja ihre Abenteuerlust gestillt, bis sie müde in den Kasten zurückging ) Freue mich auf die diesjährigen neuen Erkenntnisse
Ach wie ist es schön, wieder diese krächzenden Laute aus dem Computer zu hören und dann einen aufwartenden Falken auf dem Bildschirm zu sehen. Vielen Dank für die Übertragung.
Liebe Grüße
Ich sehe auch das Falken da sind. Ich hoffe, dass es Falko es gut geht und er nicht auch vergiftet worden ist.
Nach den traurigen und tragischen Nachrichten, die mir Ende Januar die Tränen in die Augen getrieben haben aus Fassungslosigkeit über den absolut sinnlosen Tod von (mindestens) zwei der wunderbaren Fellbacher Falken, tut es nun gut, die aktuelle Entwicklung, vermutlich mit einem ganz "neuen" Falken-Paar, zu verfolgen. Ich wünsche den beiden alles Glück der Falkenwelt. Mögen sie nicht auch Opfer von gemeinen Vergiftungsaktionen werden!!!
Die falcommunity mit Perenelle und Falco waren letztes Jahr für mich der Einstieg in die Beobachtung über verschiedene Wanderfalken-Webcams (auch Nürnberg, Heidelberg, Wuppertal, etc.). Danke dafür und vor allem für all das Herzblut, das die Aktiven in den Schutz der Falken stecken!!!
Wir wohnen direkt neben dem Turm in Fellbach und haben Falco und Perenelle und die jungen Vögel letztes Jahr so gerne beobachtet.
Wir sind total entsetzt und traurig über die Vergiftung! Die einzigen die zur Baustelle Zutritt haben, sind die Bauarbeiter: eventuell ist hier die Ursache zu suchen? Hätten die Wanderfalken den Weiterbau am Turm, wie er seit ein paar Wochen wieder stattfindet, eventuell erschweren können zwecks Artenschutz etc.?
Wir können nur hoffen, dass die Verantwortlichen gefunden werden!
Stimmt @Friedemann Tewald. 14:08Uhr kam ein neuer, unberingterTerzel -Nebeneinander fällt der Grössenvergleich leichter- sehr kurz mit einem Fang vorbei. und übergab ihn.. Langweilig wird es der Community sicherlich nicht werden mit den beiden -:)
LG
Views: 89533