2280 Einträge
Danke für das Video. Alvar ist so genial, wie er seiner Frau klar macht, dass er die Eier jetzt nicht verlassen möchte. Dieses Gespräch zwischen den beiden Eltern einfach unglaublich. Sie ist drauf und dran sich auf Alvar zu setzen. Er weicht keinen Zentimeter. Man sieht auch den Größenunterschied zwischen den beiden Falken richtig gut. Einfach wunderbare Eindrücke. Wenn man die Beiden im letzten Jahr gesehen hat und nun in dieser Saison merkt man, dass sie an Erfahrung gewonnen haben und super miteinander harmonieren. Wunderbare Vögel unsere Falken.
Ein wunderbarer Film, danke! Die beiden haben das in einem intensiven "Gespräch" geklärt. Klasse, dass Frau Falke das akzeptiert hat und nochmals los ist. Das Verhalten kenne ich von Vögeln nur noch bei Turmfalken.
Ein höchst interessanter Videobeitrag zum Brutverhalten der Vogeleltern, Herr Tewald! Danke dafür! Man hatte schon fast das Gefühl, dass die Vogelmama enttäuscht und beleidigt wieder abzog, nachdem Alvar nichts vom Rollenwechsel hielt...
Übrigens tu ich mich sehr schwer, die Vogeleltern optisch auseinanderzuhalten. Vor allem, wenn sie nur einzeln zu sehen sind. Gibt's da nen besonderen Tipp?
Es sind so wunderschöne faszinierende Lebewesen.
Die Gelegegröße beträgt meist 3–4 (1–5) Eier. Ich würde mir ein 5. wünschen 😇
Ich beobachte das Paar jetzt schon das 3. Jahr und freue mich jedes Jahr auf's neue.
Mein Wunsch Thema bei der Jägerprüfung wären Falken oder Bussarde, leider ist das Leben kein Wunschkonzert.
Ich wünsche den Beiden jedenfalls eine problemlose Aufzucht ihrer "Zwerge" in so ca. einem Monat.
Was für ein Prachtkerl, unser Alvar!
Hat alle Mühe die vier Eier irgendwie unter seine Federn zu bekommen. Er gibt jedoch nicht auf, sondern sortiert solange bis es passt.
Bin jetzt schon das 4. Jahr tagtäglich dabei. Einfach nur schön. Wenigsten erfüllt das Hochaus einen sinnvollen Zweck. Vielen Dank für die tollen Aufnahmen. Drücke die Daumen, dass alle gesund auf die Welt kommen. Grüße aus Bad Cannstatt.
14.50 Alvar hat nicht nur das 4. Ei gesehen, er darf auch schon brüten. Alles ist super bei Alizee und Alvar
Alizee und Alvar sind ein Dreamteam. Und jetzt noch das vierte Ei. Gut gemacht Alizee!
Bleibt schön gesund so dass wir in einigen Wochen den ersten Wollknäuel begrüßen dürfen.
Nochmals herzlichen Dank dem NABU dass wir diese wunderbare Zeit verfolgen dürfen. Spende ist unterwegs.
Es ist so schön zu sehen, wie der Terzel, der sogar auch "Huder-Federn" hat, ohne Mühe die vier Eier wärmt. Und seine "Frau" fliegt (vermutlich) zum Essen. Ein eingespieltes Vogelpaar.
Das 4. Ei war bereits heute Morgen um 9:30 Uhr zu sehen.
Das hat Alizée sehr gut gemacht. Vier Eier sind gelegt. Immer genau im Zeitfenster, sehr cool. Jetzt kommt die lange Zeit des Abwartens bis Anfang April der erste kleine Falke schlüpft. Gestern habe ich auch Alvar beim Brüten gesehen. Ei stolzer Vater. Die beiden sind ja schon ein Team seit dem letzten Jahr und bereiten und sicherlich wieder wunderbare Momente beim Versorgen der Küken. Bin gespannt was wir sehen werden.
Vier!
Hallo liebes NABU Team, Sie machen es möglich, dass wir die Wanderfalken 24 Stunden beobachten können. Dafür bedanken wir uns herzlich. Eine kleine Spende ist auf dem Weg.
7.20h Alvar brütet brav die Eier und ist gut zu erkennen. Das kräftige Gelb am Schnabel und um die Augen. Sein schneeweiße Hals (Brust,Kropf) ist gut zu sehen
Schön, dass es dieses Jahr wieder Nachwuchs gibt. Ich freue mich schon auf die weißen Wollbällchen! Schade, dass sie so schnell flügge werden.
Alizee und Alvar sind offensichtlich ein eingespieltes Team. Auch beim abwechselnden Brüten. Wie soeben wieder gut zu beobachten.
Interessant finde ich auch, wie behutsam die Eier zurecht gerückt werden, bevor sie weiter bebrütet werden.
Alizee hat es wieder super gemacht mit dem 3. Ei. Für mich sieht es jetzt bei ihr nach Brüten aus. Dann gibt es noch ein Ei.
23..42h
Das 3. Ei ist da, super gemacht!!
Was meint ihr, wie viele Eier werden es und wann kommt das nächste?
Vielen lieben Dank das ihr wieder alles super vorbereitet habt für die beiden Hübschen. Es ist so toll jeden Tag mitzuerleben was die Natur einzigartiges hervorbringt.
Views: 89529