2280 Einträge
10.30 jetzt piepst es aber 🤗eindeutig
Es gab einen Wechsel als ich geschrieben hab. Die Damen erledigen gerne alles nochmal, bevor sie erstmal lange bei den Küken bleiben. Alvar schaut etwas unglücklich mal nach draußen, dann nach unten
Es ist 7.00 Uhr cam1 7.30
Guten Morgen, Alizee schaut immer unter sich. Noch liegt keine Eierschale draußen, also arbeitet das Küken noch.
Spannung!
Gerade beim Brutwechsel konnte ich sehen, dass ein Ei schon ganz schön angeknackst ist. Ob sich da heute wohl ein kleines Schnäbelchen durchpicken wird?
Ich beobachte ja mehrere Falken-Cams und war mir sicher daß Alizee als erste Mutter wird, jedoch ist heute Vormittag in Nürnberg das erste Küken geschlüpft, Nr. 2 und Nr.3 haben schon große Löcher, die werden also auch heute noch schlüpfen, dann fehlt nur noch Nr. 4 😉 Schätze bei Alizee wird´s auch in Kürze so weit sein...;-)
Gerade hat der brütende Falke einen kurzen Blick auf das vorderste Ei freigegeben. Und wenn ich es richtig gesehen habe, ist es bereits leicht angeknackst!! Heut tut sich bestimmt noch was Entscheidendes...
Seit Anbeginn an schaue ich (86 J.) täglich nach den Falken. Aber heute habe ich das Gefühl,der brütende Falke atmet ziemlich tief und erscheint mir unruhig. Kann das sein,daß evtl. ein Küken schlüpft?wunderschön die Natur so mitzuerleben!
Gerade sitzt ein Vogel in Cam 2 auf den Eiern. Auf Cam 1. liegt der Partner ganz erschöpft. Er atmet aber bewegt sich nicht.
Hoffentlich geht es inm gut.
Wer sagt Tiere haben keine Gefühle,der sollte sich Alizee im Closeup anschauen.
Sie fühlt an ihrer nackten Haut in der Brutfalte sicher sogar durch die Schale der Eier jede Bewegung in den Eiern. Was draußen passiert interessiert sie nicht.
Schaut ihr in die Augen
Es ist schön zu beobachten, wie harmonisch das Brüten verläuft. Ich freue mich jetzt schon auf die kleinen Wollknäule :-).
Alizee schaut so beseelt in sich,, sie spürt sicher mehr. Dauert es nicht ca. 3 Tage bis das Küken sich im Ei zur Luftblase gedreht hat und dann das Ei mit dem Eizahn öffnet?
So schön Alizee in Großaufnahme zu sehen. Scheint fast als ob sich unter ihr was tut. Lange wird es wohl nicht mehr dauern
Wunderschöne Nahaufnahme von Alvar unter CAM1. Er brütet
ganz entspannt. Denke demnächst müsste das erste Küken schlüpfen. Was meinen Sie Herr Tewald?
Jetzt habt ihr endlich wieder die richtige Einstellung auf Cam 1 - das ist doch hundertmal schöner als den Verkehr auf der Bundesstraße - zumindest solange bis der Nachwuchs mal auf dem Balkon rumturnt 😉
Ich habe an Sie als Experten eine ungewöhnliche
Frage es hat nichts mit Ihren Falken zu tun. Bei mir im Garten liegt ein toter Falke wie ist in so einem Fall zu verfahren. Mein Anruf bei der Polizei hat nichts gebracht, auch der Anruf bei
Tierrettung-Unterland nicht, wie mir von der Polizei empfohlen wurde. Werden die Vögel im
Moment nicht untersucht wegen der Vogelgrippe?
Hi, schützt ihr die Jungvögel bei Eurem Projekt aktiv vor dem Herunterfallen von diesem unheimlich hohen Tower? Habe erst kürzlich wieder von kleinen Jungvögeln von Wanderfalken gelesen, dass sie abgestürzt sind und dabei verstorben sind. Da das unheimlich oft vorkommt, sollte man die Jungvögel doch evtl. aktiv davor schützen, oder nicht? Grüße
Moin, Mitte März habe ich mal reingeschaut und sehe Alvar meine ich, sich von den Eiern ca. 5 Minuten entfernt, sich von der Brust Flausch entfernt und deutlich zu sehen, runterschluckt. Gibt es da eine Erklärung. Danke für alle Bemühungen.
Hallo Falkenteam,
bezüglich Kameratechnik habt Ihr ja einiges an Aufwand betrieben, Tolle Arbeit und Qulität.
Ich kenne den aufwand zu genüge als Installateur und Betreiber der Storchen und Alpenseglerkameras auf dem Tuttlinger Kirchturm.
Bezüglich Techik war ich etwas bescheidener unterwegs, aber es klappt über Youtube in guter Qualität.
Der große Vorteil hierbei ist die Rückverfolgung des Videos von bis zu 12 Stunden.
Ihr Streamt ja über https, bei genügend Bandbreite wohl kein Problem, ich habe nur ca. 5 mb upload, dies wäre bei Eurer Variante wohl zu wenig, da die Bandbreite ja je nach Zugriffen aufgeteilt wird.
Weiterhin viel Freude mit den Falken Viele Grüße
aus Tuttlingen.
Hab leider seit Tagen das selbe Problem wie Herr Fritz aus Schorndorf. Am Rechner funktionieren beide Kameras. Am Smartphone nur die eine. Playbackerror
Hallo Herr Tewald
Ist die Kamera 1 abgeschaltet?
Es kommt nur Playbackerror
Vielen Dank für den tollen Falkenservice
Views: 89534