2280 Einträge
Es war R-HP, die zuerst flog - oder eher sprang, so wie das aussah.
Das "Nesthäkchen" R-HN hüpfte von hinter der Box wohl um 14:43 hinterher (so genau konnte ich es nicht erkennen). Beide, R-HO und R-HN waren seit dem Abflug ihrer Schwester ganz schön in Aufruhr und übten und übten. Die Schwester sah man teilweise in der Kamera, sie kam her und sie guckten sich gegenseitig an.
Nun ist R-HO alleine auf der Brüstung und wirkt etwas verwundert. Sie ist ganz ruhig geworden und macht derzeit keine Übungen mehr.
Es ist wirklich eine große Freude, das live miterleben zu drüfen. Vielen Dank!
Soeben (14:28) ist eine der Schwestern in Richtung Dach gestartet. Sie übte auf der Brüstung schon heftig und lief auf und ab. Ohne Schreck, einfach so wollte sie wohl los. Die anderen gucken ihr nun hinterher und fühlen sich wohl animiert.
Dankbar bin ich für diesen Tag. Ich sitze in meinem Arbeitszimmer, habe vor dem Fenster den schönen, alten Kirchturm und einen großen Baum, in dem Vögel ihre Jungen aufziehen. Vor mir auf dem Bildschirm habe ich "dank" NABU die 3 kleinen, noch namenlosen Falkenmädchen und einen wunderschönen Blick über das Remstal.
Ich danke den unermüdlichen NABU Leuten für ihren Einsatz.
Lieber HLW...
Ich hoffe die Tower-Falken erwischen noch viele Stadttauben mehr!!
Wenn man sieht das die Stadtverwaltung nichts gegen die Taubenplage unternimmt, Leute diese Tauben einfach füttern und die ET der Wohncity weit über 600 m Taubenspikes installieren mussten um dieser Plage Herr zu werden....
Dann wünsche ich mir die 4 Jungfalken würden in Fellbach bleiben und sich Richtung Rathaus ein neues Zuhause suchen.
Und ich glaube auch das hier...
wie immer im Tierreich, eine natürliche Auslese stattfindet. Die schwachen und kranken erwischt es.
Heute morgen um ca 6:25 Uhr waren alle 4 Jungfalken über die Kamera 1 zu sehen.
Einer flog aber dann wieder nach unten ab.
War das Terzel?
Beabsichtigt der NABU nach dem Ausfliegen der Jungen die vielen bunten Tauben-Ringe -sofern identifizierbar- den Brieftaubenzüchtern wenigstens per Mail zu übermitteln? Bei verständlicher Fresshirarchie sollte dies der Zweck der Beringung gebieten? Die zwölf Tauben auf Admin's Dach hat es unberingt wohl nicht erwischt bisher?
LG aus der Nachbarschaft
HR, also der Terzel!
Ist der hinter der (Ost-)Brüstung der Terzel oder die dritte Dame?
Also vier Nachkömmlinge unter einen Hut zu bringen,, ist ja schon ne Aufgabe!😅
schönen guten Morgen -
wenn man die Bilder so sieht, dann zeigt sich mal wieder "die Mädels halten einfach zusammen"(wie man so schön sagt)!!
Hallo liebes NABU 1-Team, wie ist denn der Stand der Dinge? 2 Jungfalkken sind auf dem Balkon, was machen die anderen? Was machen Petenelle und Falco? Grüssle Achim
Von wegen-,die Zeit des Kuschelns ist vorbei!🙃 Da klemmen sich gerade drei Jungvögel in die Ecke ihrer Nistbox. Wahrscheinlich waren die Ausflüge (im wahrsten Sinne des Wortes)doch sehr aufregend! 😎
Abendliche Grüße von Antje
Hat der kleine draußen auf der Brüstung sein Bein gebrochen ????😔😧
Schwups und schon sind sie wieder zu dritt!
Hallo zusammen - da habe ich jetzt (17.05.2019, ca. 10:05 Uhr) wieder drei "Küken" auf dem Balkon gesehen. Es sieht fast so aus, als würden sie wieder kuscheln 🙂
Frage: Werden sie weiterhin noch von den Eltern betreut, wenn sie ausgeflogen sind? Um das Jagen gezeigt zu bekommen?
Herzlichen Dank Euch allen für die wunderbaren Einblicke!
Babo
Wir beobachten gerade vom Balkon aus:
es sitzen 2 Falken auf dem obersten Gerüst
(auf Dach Richtung Norden) - der eine ist ein kleiner und der andere ein großer - der kleine ist bestimmt der Terzel! Dem geht es gut -
Hallo liebes NABU-Team, Vielen lieben Dank für die große Mühen bei allem was Ihr da tun müsst. Wir sind täglich und fast seit Anfang an bei den Beobachtungen dabei. Auch bei Eurem tollen Sonntagseinsatz waren wir online. Tolle Aktion.
Aber jetzt noch ne Frage. Ist schon wieder einer stiften gegangen und geht's ihm hoffentlich gut?
Liebe Grüße Ingrid & Klaus
Und da waren es nur noch zwei!?
Wollen\könnten die Jungvögel nach dem Ausfliegen noch mal in Ihr Nest zurück kehren?
Viele Grüße,, Antje
Erst 4, dann gestern 3 und heute nur noch 2!!
Schade und trotzdem gut, dass alle sich so super entwickelt haben - die 2 Mädels müssen noch kräftig ihren Flaum entfernen!
So langsam müssen auch wir uns "entwöhnen"
von der Nestbox! (wir schauen ab und zu auch mal in die Heidelberger Box - die sind im Moment noch alle da - aber "unsere Jungen" sind schöner!!) -
Wißt ihr wo der 4. Ist?
Hallo, verfolgen die Sache schon lange...
Jetzt sind es nur noch 2 hoffentlich alles gut...
Wie geht es weiter, nach dem Bau des Tower...
Ist vielleicht eine feste Brutstätte geplant, die dauerhaft am Tower bleibt?
Views: 90456