2421 Einträge
Ja da ist das letzte Kücken .
So wie es aussieht ist es gerade aus der Zweiten Eierschalen Hälfte geschlüpft.
Es ist noch ganz feucht.
9:42:20 war es genaue Zeitpunkt.
Dank Euch konnte ich live dabei sein.
Nummer 4 scheint nun auch geschlüpft zu sein.
Juhu, das Nesthäkchen ist da....
Gerade hat Alizee uns die Nummer 4 präsentiert. Ich wünsche dem kleinen Nachzügler alles Gute!
Ich glaube das 4. Küken ist geschlüpft! Allizee hat sich soeben mit einer frischen Eierschale beschäftigt und auch ein nasses Köpfchen hat unter der Mama rausgeschaut. Sooo schöön!
So wie es aussieht ist das letzte Kücken geschlüpft.
Ich sehe gerade wie Sie die Eierschale weggeknabbert.
Eine Frage habe ich noch.
Wie oft bekommen die Kücken am Tag Futter?
Endlich, das 4. Küken ist da. 🐣🐣🐣🐣🤗
Guten Tag Herr Tewald,
ich bin begeistert, wie genau Sie das Datum , den 8.4., für das Schlüpfen des 1. Falkenjungen berechnet haben.
Gibt es außer der Brutdauer noch was anderes zu beachten. Das 1. Ei wurde am 2.3. gelegt, das letzte am 9.3..
Ab wann hatten Sie den Brutbeginn festgelegt, würde mich sehr interessieren. Und Danke auch für Ihre interessanten Kommentare.
Das 4 Küken lässt sich Zeit, denkt ihr das da noch was kommt?
Um 11:40 kam der Terzel mit einem Taubenrumpf an und eigentlich stand ja eine Fütterung bevor. Alvar und Alizée unterhielten sich sehr angeregt, während er den Torso noch weiter vom Federkleid befreite, aber nichts an seine Partnerin übergab. Nachdem er alles alleine verspeist hatte, verschwand er wieder und ließ Mutter mit ihren drei Küken "hungrig?" wieder zurück. Vielleicht wollte er aber auch nur selbst füttern und durfte nicht.
So süß, gerade die ganze Fütterung der drei Kleinen gesehen 🐣🐣🐣
Ich bin das 1. Jahr nun dabei und übertrage immer das Bild auf den TV! Die 3 Küken...herrlich. das 4. Ei war grade such deutlich angeknackst. So toll, danke NABU, auch in Heidelberg bin ich live dabei.
15:58 kommt die Ablösung mit Futter.
Da sind drei Schnäbel zu stopfen und das vierte Ei liegt bei seinen Geschwistern.
Hallo Heike,
tippe einfach nochmal auf das Bild, dann erscheint rechts unten ein Doppelpfeil, auf den du ebenfalls tippst. Jetzt müsste das NABU-Zeichen aus dem Bild sein...
Herzlichen Dank, liebes Team, dass wir auch dieses Jahr miterleben dürfen, wie die Wanderfalkenaufzucht vonstatten geht. Es ist einfach ein Wunder der Natur und ich freue mich unglaublich, dass fast alle Küken geschlüpft sind. Alles Gute für Sie alle und ganz besonders natürlich für "unsere" Wanderfalken!
Hallo liebes Falkenteam,
Kann man das Nabu Emblem bei Kamera 1 nicht etwas anders platzieren? Ist oft genau über dem Vogel. Oder evtl. Die Kamera anders ausrichten?
An was kann ich denn das Männchen und Weibchen gut unterscheiden? An der Gefiederfarbe oder Größe ist es im dunklen Nest für mich nicht erkennbar
Das 4. Ei ist wieder aufgetaucht. Klasse.
Nr. 3 hat 1 Stunde nach dem Schlüpfen schon feste Nahrung bekommen :).
Leider zu spät gesichtet: Alizèe verfüttert kurz nach 9 Uhr Teile eines Kleinvogels. Dabei wird ein 3. frisch geschlüpftes Küken sichtbar. Das 4. Ei ist nicht mehr da.
Beim Füttern der 2 Küken meine ich auch schon das 3. Küken zu sehen.
Views: 96004