Zweites Küken geschlüpft
Heute Nacht ist unser zweites Küken geschlüpft. Aufrufe: 1139
Wanderfalken auf dem SLT107 – präsentiert von der NABU Gruppe Fellbach
Heute Nacht ist unser zweites Küken geschlüpft. Aufrufe: 1139
Heute um 15.20 Uhr ist das erste Küken geschlüpft. Zwei weitere Eier sind ebenfalls schon angeknackst. Aufrufe: 1128
Heute um die Mittagszeit hat unsere Falkendame das vierte Ei gelegt. Man konnte es kurz sehen. Aufrufe: 1925
Um 13.30 Uhr hat unsere Dame das dritte Ei gelegt! Aufrufe: 1235
Gestern, am 9.3. um kurz nach 23 Uhr hat unsere Dame das zweite Ei gelegt. Der typische Abstand zwischen den Eiern ist 2-3 Tage. Aufrufe: 1144
Heute morgen um kurz nach 7.30 Uhr hat unsere Falkendame ihr erste Ei gelegt. Aufrufe: 1480
Jeden Morgen geht der erste Blick auf das Bild der Webcam. Kein Ei. Unsere Dame verbringt jetzt seit einigen Tagen jede Nacht in der Nestbox. Allerdings sitzt sie noch nicht so richtig auf der Nestmulde, wie wir es in den letzten Jahren kurz vor der Eiablage gesehen haben. Wir sind jedoch optimistisch, dass wir noch …
Die vakante Nestbox wurde im Juli zunächst von verschiedenen Individuen besichtigt. Doch bereits am 16. September 2021 ließ sich wieder ein Wanderfalke blicken. Wir waren natürlich höchsterfreut, dass ein neuer Wanderfalke an der Nestbox aufgetaucht war. Einziger Wermutstropfen: Es war nicht Falco, sondern ein anderer unberingter Terzel. Das legt den Verdacht nahe, dass auch Falco …
Mit diesem Beitrag möchte ich über den aktuellen Stand informieren. Am 23. Juni 2021 wurden wir von einer Anwohnerin informiert, dass ein Falke leblos auf ihrem Flachdach liegen würde. Wir haben den Vogel dann eingesammelt, es handelte sich um Perenelle. Sie ist dann aber gleich vor Ort verendet. Da eine offensichtliche Verletzung nicht erkennbar war …
Leider müssen wir mitteilen, dass Perenelle und zumindest ein weiterer Jungvogel bereits im Juni verendet sind. Wir wurden damals von einer Anwohnerin informiert und fanden den sterbenden Vogel dort vor Ort. Da die Todesursache unklar war, wurde der Kadaver von uns an das Chemisch-Veterinärmedizinische Untersuchungsamt (CVUA) in der Schaflandstraße überbracht. Die Obduktion ergab zunächst einen …