Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
2280 Einträge
Antje Wilhelmy Antje Wilhelmy aus Rommelshausen schrieb am 14/05/2021 um 17:47
Kann es sein, dass zwei der Fellbacher Jungs frühreif sind? Einfach auf und davon! Das Heidelberger Quartett sitzt noch brav in der Kiste....
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Bei uns ist das einfacher wie in HD.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Kay Kay schrieb am 14/05/2021 um 16:48
Mist.... jedesmal, wenn ich sehe, wie die Jungen ihre Flugübungen machen und mit den Flügeln schlagen, um die Muskeln zu trainieren, habe ich ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich auch mal wieder Laufen gehen sollte... 😉
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ute Ute aus Otü schrieb am 14/05/2021 um 14:21
Vielen Dank für den Kamera1 schwenk Richtung Brüstung. Ihr seid ein tolles und engagiertes Team. Wird für dieses Jahr leider bald vorbei sein. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und hoffentlich bis zum nächsten Jahr.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Ela Ela aus Waiblingen schrieb am 14/05/2021 um 13:16
Wir haben gerade uns auch Gedanken darüber gemacht, ob die Jungen weg sind, aber regen mögen sie nicht.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Fabian Fabian schrieb am 14/05/2021 um 13:03
Mir ist aufgefallen, dass sie schon aussehen wie erwachsene Vögel, und sie zupfen gerade ihr weißes altes Gefieder aus.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Carmen S. Carmen S. aus Winnenden schrieb am 14/05/2021 um 09:34
Hallo liebes NaBu-Team, kann es sein, daß die zwei mutigen Jungs heute morgen zu ihrem ersten Flug gestartet sind? Ich konnte die um 7.30 Uhr noch auf der Mauer entdecken um 8.00 Uhr sah ich sie nicht mehr. Ich hoffe, daß alles gut gegangen ist. Gruß
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Petra und Mario Petra und Mario schrieb am 14/05/2021 um 09:19
Da fehlen zwei kleine Racker 🙄weiß jemand ob die nun ausgeflogen sind?
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Die sind sicher zu Fuß auf der Brüstung unterwegs
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Susanne Susanne aus Fellbach schrieb am 14/05/2021 um 08:13
Huch... Heute morgen sehe ich nur noch zwei gemütlich in der Morgesonne. Wo sind die anderen? Im Kasten und auf der Brüstung kann ich sie nicht finden! Ich hoffe, sie sind außerhalb der Kamera munter unterwegs 🤔
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Antje Wilhelmy Antje Wilhelmy aus Rommelshausen schrieb am 13/05/2021 um 22:56
Es ist schön zu sehen, dass nachts alle viere 😴wieder in der Nestbox sind, auch wenn die Jungs sich tagsüber🌤 auf der angrenzenden Mauer vergnügen...
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Catherine Catherine aus Stuttgart schrieb am 13/05/2021 um 12:53
Liebe Heike, liebes NaBu-Team, auch von mir vielen Dank für die interessanten Blog-Beiträge und Videos mit den ausführlichen und fundierten Informationen, Ihr macht das toll!👍 Zum Thema Ringe möchte ich nochmal fragen:: Wisst Ihr, was aus den Jungvögeln der vergangenen Jahre geworden ist? Wurden die irgendwo mal gesichtet und werden Euch solche Sichtungen dann gemeldet? Wie groß ist so ein Falkenrevier und müssen die Jungvögel später weit weg ihr eigenes Revier suchen? Da sie ja „Wanderfalken“ heißen, sind sie vermutlich in einem großen Radius verstreut, oder? Aber Perenelle und Falco sind offenbar Standort-treu. Kann man sie nach der Aufzucht der Brut auch weiter in Fellbach beobachten?Fragen über Fragen……
Administrator-Antwort von: Heike
Liebe Catherine, ja, das sind viele Fragen. Ich werde versuchen diese in den nächsten Tagen im Blog zu beantworten. Im Moment vorab, wir wissen nur von zwei Jungfalken, dass sie nicht mehr leben. Einer aus der Brut von 2018 und einer 2019 (beide bereits noch in Fellbach). Von den anderen wissen wir nichts. Über gemeldete Sichtungen werden wir aber informiert. Es wäre schön, wenn ein Fellbacher Wanderfalke irgendwo eine Nestbox mit Kamera bezieht. Sonst höre ich lieber nichts, denn meistens sind es dann keine guten Nachrichten.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Sabine L. Sabine L. aus Stuttgart schrieb am 13/05/2021 um 12:49
Herzlichen Dank für das neue Video! Gestern habe ich eine Weile nur 3 Falken gesehen und hatte schon ein wenig Sorge, ob einer zu übermütig war, aber dann sah ich ihn hinten auf der Mauer sitzen. Und der Weg zurück ins heimische Nest war dann wohl auch kein Problem 😉
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Angelika Angelika aus Winnenden schrieb am 13/05/2021 um 10:47
Hallo ihr Lieben, danke für das Video vom ersten Ausflug und die Erklärung zu den Ringen. Kleine Frage. Ihr schreibt in der Erklärung der Ringe 2 männliche Falken und 2 weibliche Falken. Sind es jetzt doch keine 3 Jungs und 1 Mädel ? 2 Jungs und 2 Mädels? Grüße Angelika
Administrator-Antwort von: Heike
Mein Fehler 🙁 Es sind drei Jungs und ein Mädel. Habe den Bericht inzwischen korrigiert. Danke für den Hinweis
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Patrizia Beimborn Patrizia Beimborn aus Neckargemünd schrieb am 13/05/2021 um 09:02
Einen schönen guten Morgen an das Falken-Team, vielen Dank für das Mauerspaziergang-Video, ich musste gestern um diese Zeit arbeiten und konnte es nicht live beobachten. Ich finde die Fellbacher-Jungfalken waren mit ihren ersten Ausflügen auf den Balkon auch schon sehr früh sehr mutig. Ich hoffe, dass alles so gut weiter läuft und alle vier gesund und munter dann auch noch den Luftraum erobern 🙂 PS Als ich eben den Beitrag von Frau Kirschner las musste ich schmunzeln. Ich mach das nämlich genauso, der Ton ist am Laptop immer an und wenn ich fiepen und Geschrei höre weiß ich, dass ich schnell schauen muss 🙂 LG aus Neckargemünd
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Susanne H. Susanne H. aus Remshalden schrieb am 13/05/2021 um 08:34
Heute morgen saßen zwei von den Jungfalken rechts auf der Brüstung und genossen die Sonne. (die Kamera hat sie grade noch so erfasst). Als es dann Futter gab, 8:13 Uhr, haben sie es sich ganz schnell anders überlegt und sind wieder zurück gekommen.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Eva Eva aus Fellbach schrieb am 13/05/2021 um 08:27
An so einem schönen Morgen scheint es wohl einem der Babies draußen am besten zu gefallen, es sind nur 3 in der Kamera zu sehen. Der (oder die?) gönnt sich bestimmt ein Morgendliches Sonnenbad! 🙂
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Renate Bilska Renate Bilska aus Schwanstetten schrieb am 13/05/2021 um 07:25
Hallo liebes NABU-TEAM 😊 Möchte auch mal ein großes Lob an euch aussprechen...😇 Ihr macht spannende Videos (toll, die Beringung) mit detaillierten Informationen; beantwortet viele Fragen zeitnah, ausführlich, fachlich fundiert, verständlich...man spürt die Liebe, Freude u. Verbundenheit zu eurer Arbeit...vielen Dank dafür! 🤗 Wir hier in Nürnberg haben über die Livewebcam auch spannende Erlebnisse mit den Falken, einschl. der wunderschönen Aussicht über unsere Stadt..., doch fachliche Informationen erfolgen sehr allgemein u. spartanisch, spezielle Fragen werden gar nicht beantwortet...SCHADE...Deswegen lohnt es sich immer bei euch vorbeizuschauen...Macht weiter, mit sooooviel Herzblut...🦅🙏🎯💗 Liebe Grüße Renate 💌 🙋‍♀️
Administrator-Antwort von: Heike
Ganz herzlich Dank für das Lob. So macht es uns noch viel mehr Spaß über unsere Falken zu berichten 🙂
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Anna Anna schrieb am 13/05/2021 um 01:33
Wo schlafen denn die Eltern? Und wo hat der Papa übernachtet als die Mama gebrütet hat?
Administrator-Antwort von: Heike
Die erwachsenen Falken übernachten irgendwo draußen. Vielleicht irgendwo am Tower. Jetzt ist mit Sicherheit einer immer in unmittelbarer Nähe der Nestbox, manchmal auf dem Balkon, manchmal auf der Nestbox, manchmal auf dem Geländer daneben.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Petra Hübner Petra Hübner aus Fellbach-Schmiden schrieb am 12/05/2021 um 18:24
Hui, was sehe ich da? Der erste Jungfalke hat seinen Aktionsradius schon erweitert. Offenbar fühlt er sich auf der Brüstungsmauer sehr wohl.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Horschdi Horschdi schrieb am 12/05/2021 um 18:20
Wie funktioniert eigentlich der allererste Flug. Also mehr als 30 cm hoch und wieder runter. Da gibt es ja dann kein zurück mehr. Werden die von den Eltern runtergestoßen oder startet irgendwann der/die Erste mal in die Lüfte in der Hoffnung, wieder nach Hause zu finden?
Administrator-Antwort von: Heike
Sie werden nicht gestoßen, aber eventuell auf Diät gesetzt, wenn sie es sich zu lange gemütlich einrichten. Irgendwann wagt sich der erste und dann mal schauen, wo es hingeht. Idealerweise bleiben sie erst einmal auf der Dachfläche, aber das klappt nicht immer so.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.
Angelika Angelika aus Winnenden (Württemberg) schrieb am 12/05/2021 um 17:52
Hallo zusammen, ich habe heute gesehen, dass die Falken schon Ausflüge zu Fuss auf dem oberen Rand des Towers machen. Könnt ihr vielleicht noch einmal etwas über die Ringe der Küken sagen, manchmal sieht man die Buchstaben und ich frage mich, welche der kleinen Falken wohl die Jungs sind und wecher das Mädel. Ich vermute, dass das mit dem meisten weißen Restflaum das Mädchen ist, aber natürlich ist das nicht sicher. Ich denke auch, dass dieses Küken (Mädchen) als letzte geschlüpft ist. LG Angelika
Administrator-Antwort von: Heike
Info folgt.... demnächst. Ich habe es zwar groß angekündigt, aber diese Woche habe ich leider noch nicht geschafft.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.

Views: 89558