2280 Einträge
Vor ein paar Minuten gab es einen Panoramaschwenk der Kamera, sah aus, als ob sie etwas suchen würde ( jeder Winkel wurde erfasst). Falls das Falkenmädchen „vermisst“ wurde: heute morgen um ca. 9.20 habe ich alle 4 Kiddies auf der Mauer gesehen, d.h. auch das Falkenmädchen hat sich endlich getraut👏🏻👍 Lg
Hallo, ihr Lieben 🙂 Der 1. Racker ist heute früh um 7.07Uhr, hier bei uns in Nbg. gestartet...ab in's Häusermeer der schönen Altstadt...🏘 (es gibt leider kein "Übungsfeld"...) HOFFENTLICH ist er irgendwo gut gelandet...🤗😇👍Liebe Grüße u. viel Glück für die Euren 💌 👼🍀
Seit fast drei Wochen verfolge ich fasziniert und möglichst regelmäßig, wie sich die vier Fellbacher Wanderfalken entwickeln und bin total begeistert! Sowohl vom Engagement der "falcommunity", als auch von der tollen Kameratechnik (super mit der Schwenk- und Zoom-Möglichkeit), die einen teilhaben lässt am Geschehen. Danke dafür! Man erschrickt zwar immer, wenn doch mal nicht alle Racker zu sehen sind, aber es ist echt spannend.
Parallel habe ich die vier jungen Wanderfalken in Heidelberg „in Beobachtung“, auch dort gibt es faszinierende Einblicke dank der Webcams, im Moment sieht auch da alles noch gut aus… :o)
Gibt es eigentlich schon Namen für die drei „Jungs“ und das „Mädel“ in Fellbach?
Nun gilt es, den vier Jungfalken und den Altvögeln fest die Daumen zu drücken, dass weiterhin alles gut geht und alle die kritische Zeit unbeschadet überstehen!!!
Guten morgen alle miteinander...😊Ist schon amüsant...🙃eine(r) hampelt schon (PUTZ)munter herum, während die Geschwister noch friedlich schlafen...😴 LG u. einen ereignisreichen guten! Tag...😇
Es hat was meditatives, den vieren beim Schlafen zuzuschauen. Ein gutes Gefühl zur Nacht, zu sehen, dass es unseren Fellbacher Falken gut geht.
Ja, es hat eine Weile gedauert, aber ich habe auch ganz sicher alle vier Jungfalken nach diesem Ereignis oben auf der Ebene des Nistkastens gesehen. Und alle vier haben auch an den abgelieferten Beutevögeln rumgenagt 🙂
Wenn diese Wanderungen so weiter gehen, dann erkennt man die Fellbacher Falken nicht nur an der Beringung sondern auch an den gut trainierten muskulösen Beinen 🙂
Wir haben den "Absturz" auch gesehen. Es war NB, er scheint es aber wieder nach oben geschafft zu haben und ist in der Zwischenzeit zusammen mit NC schon wieder auf der Mauer herumspaziert. und hat auch schon wieder im Kasten eine Mahlzeit zu sich genommen.
Huu
heute, habe ich beim Frühstück folgendes auf Cam 1 beobachtet:
8:25 Uhr: 2 Jungfalken üben das Fügelschlagen auf der (Gerüst-)Plattform .
8:29 Uhr: eines der beiden Küken fällt von der Plattform auf das darunterliegende Dach.
8:34 Uhr: Elternvogel kommt zum oben verbliebenen Jungvogel und (eigene Interpretation:) unterhält sich mit diesem über den Vorfall.
8:40 Uhr: abgestürzter Jungvogel läuft unterhalb der Gerüstplattform auf dem Dach mehrfach hin und her. Mehrfach gesichtet in der nächsten Stunde.
9:28 Uhr: letzte eigene Sichtung des abgestürzten Jungvogels unterhalb des Gerüstes auf dem Dach.
Wenn er jetzt nicht schnell fliegen lernt, oder Treppensteigen, und die Altvögel ihn ausserhalb der Nisthöhle nicht versorgen, dann befürchte ich den ersten Verlust.
Würde mich freuen, wenn alles gut ausginge.
Wow, der erste kleine Flug(unfall) 🙂 Jetzt sitzt einer der Jungs eine Etage tiefer. Bin gespannt, wann er es wieder hoch schafft
Hallo liebes Nabu Team, herzlichen Dank für alles ihr macht das wirklich toll! Gebe es denn eine Möglichkeit die Kamera so einzustellen, dass man einige Stunden zurückspulen kann? Auf YouTube gibt es viele Falkenkameras, welche man bis zu 12 h zurückspulen kann. LG Anna
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie gut die Jungfalken da oben in luftiger Höhe auch mit Böen klarkommen. Da ist ein unfreiwilliger Abflug eher nicht zu befürchten, so hoffe ich jedenfalls. Bin mal gespannt, wann wir den ersten "planmäßigen" Flug die nächsten Tage sehen.
Hallo ans Nabu-Team! Da ist jetzt wohl anstelle der alten Cam1 eine neue Kamera installiert worden!? Bleibt die nun dauerhaft und sind keine Bilder über die alte Cam1 mehr zu sehen? LG🙋🏻♀️
also liebes Nabu-Team: Ihr seid schon super -
jetzt Kamera auf der obersten Plattform - und alle 4 begehrte Objekte zu sehen!! - vielen Dank für Eure Mühe -
Ein großes Lob an euch. Ich finde es toll wie ihr das macht und sogar die Kamera für uns dreht. Ich könnte stundenlang zusehen. Kann den Turm von unserem Balkon aus sehen. Gestern Nachmittag saß ein Raubvogel auf dem Dach vom Nachbarhaus und hat sich seine Beute schmecken lassen. Leider stand die Sonne dahinter weswegen ich nicht erkennen konnte ob es einer von den erwachsenen Falken war. Auch auf den Fotos, die ich gemacht habe erkenne ich es leider nicht. Vorbei fliegen sehen hab ich die zwei jedenfalls schon, wenn ich auf dem Balkon saß. Auch in den vergangenen Jahren immer mal wieder. Wundervoll sowas sehen zu dürfen.
Uih, ich klick auf cam1 und was sehe ich -drei Jungfalken verteilt über die lange Mauer, ziepen sich den Flaum aus dem Gefieder und ein Altvogel sitzt auf dem Holzgeländer und bewacht die Dreierbande 🙂 Wir werden in den kommenden Tagen wohl Mühe haben alle zu entdecken, bei dem Abenteuerspielplatz! Danke für den Kameraschwenk 🙂
Für die vier Jungfalken ist das Dach des SLT ja das ideale Übungsrevier. Bereits vor zwei Jahren hat man über Cam 1 gelegentlich das Auffliegen von der oberen Dachfläche auf die Brüstungsmauer sehen können. Auf dem Dach gibt es doch etliche Aufbauten mit unterschiedlichen Höhen, die zu Trainingszwecken genutzt werden können, richtig?
Juhu - alle 4 sind wieder in der Box - fix und foxi
!!!
Sind noch alle da! So mag ich das! 🙂 Wäre ja auch noch zu früh zum Ausfliegen. Und ich verlasse mich darauf, dass unsere Jungfalken das auch wissen 😉 LG aus Neckargemünd
wir haben ja den Turm direkt vor dem Balkon -
da haben wir vorher - ca. 17.00 Uhr - gesehen,
dass einer von den Jungs auf der Nordseite am mittleren Teil von der Plattform sitzt - beim Geländer - Grüssle an das Team -
Alle 4 Jungfalken sind wieder da (Kamera 2)
2 von ihnen haben sich schon schlafen gelegt..
Views: 90488