2280 Einträge
Das arme Nesthäkchen 🥺...aber ich denke die NABU Leute wissen wenn und ob man einlenken muss. Wie lange hält es so ein junger Falken ohne fressen aus?
Heute Abend muss ich etwas traurig feststellen, dass eines der Mädels im Außenbereich auf der Dachebene liegt und wohl gezwungen ist, dort zu übernachten, während ihre Schwestern geborgen in der Nestbox liegen. Ich war schon den ganzen Abend über Zeuge, wie das Falkenmädchen versucht hatte, wieder irgendwie hoch auf die Mauer zu kommen. Aber leider vergeblich!
Es handelt sich mit ziemlicher Sicherheit nicht um Falkengirl SB, die es gestern Vormittag ohne weitere Hilfe wieder zurück auf die Mauer geschafft hatte!
Hoffentlich sind ihre Rückkehrversuche bald von Erfolg gekrönt! Es bleibt spannend.... 🪶🪶
Ich hab den ganzen Tag mit blutendem Herzen beobachtet, wie die kleine Falkin versucht hat, wieder nach oben in die Box zu kommen. Jetzt kauert sie vermutlich entkräftet an der Mauer. Wird sie jetzt ihrem Schicksal überlassen?
Da wird wohl eine der Damen eine Nacht unter freiem Himmel verbringen müssen. Ich beobachte das Treiben in und außerhalb der Box schon eine ganze Weile. Das Falkenmädel mit den meisten Flaumfedern ist auf dem Dach und schaut immer wieder sehnsüchtig zur Mauer hinauf. Sie müsste einfach versuchen mehr zu flattern um, wie SB, wieder auf die Mauer zu kommen. Bin mir fast sicher, dass es SA ist. Mal sehen vielleicht schafft sie es bis es dunkel wird. Es war auch sehr schön, dass Alvar so lange bei seinem Kind auf dem Gitter saß. Es ist schon ein wunderschöner Terzel mit dem schneeweißen Hals. Alizèe ist auch wieder schlanker geworden. Aber das ist kein Wunder, bei dieser Bande, da muss ja ständig Futter gefangen werden.
17.28....und schon ist das zweite Mädel auf dem Dach des Fahrstuhles gelandet.
SB kann es perkekt und ist schon wieder oben!
Die Andere muss wohl noch weiter üben ...
Gerade (15.20 Uhr) ist die Zweite auf's Dach geflattert/gesprungen.
Vielleicht zum Helfen? Oder sie gucken, wer es zuerst wieder hoch schafft.
Bei der ersten haben vorhin bei den Versuchen noch einige Zentimeter gefehlt....
Der Papa passt auf seine unternehmungslustigen Mädels auf. Die Kleine ist von den missglückten Flugversuchen zurück auf die Mauer zu kommen so erledigt... sie pennt im strömenden Regen...Hoffentlich schafft sie es irgendwie.
12 Uhr mittags
Gerade haben 2 Jungvögel einen erneuten Ausflug unternommen: einer befindet sich ganz am Mauerende und ein anderer hat sich eine "Etage" tiefer aufs Dach begeben.
Und Papa Falke sitzt ganz in der Nähe und beobachtet das Ganze. Wahrscheinlich gibt das den Jugendlichen entsprechend Selbstvertrauen. Tolle Zusammenarbeit zwischen Jung und Alt! 👍
Jetzt sitzt auch noch ein fremder Raubvogel am Gerüst der Wanderfalken.
Und derweil die 2 Mädchen ihren Ausflug machen, was die 3. Schwester interessiert beobachtet und auch grad erwägt, sitzt die Mama hinten auf dem Gestänge und macht Aufsicht
Eine aufm Dach und andere ist untertwegs irgendwo.
Jetzt ist wohl kein Halten mehr bei unseren Abenteuerhungrigen, auch nicht durch Regen: Eine spaziert auf dem Dach, und eine sitzt hinten auf der Mauer
Es sitzt schon wieder eine Ausreisserin unten auf dem Dach. Ist es die selbe die schon mal da unten war?
Guten Morgen.
Heute um 9:28 ist die Nachzüglerin auf das Dach gehüpft.Ihre Schwester SD , war auf dem Balkon und hat ihr zugeschaut.
Aha - vermutlich der Ausreißer ist wieder rechts vom Kasten unterhalb der Mauer unterweg. Inzwischen aus dem Sichtfeld der CAM1 verschwunden.
Es regnet - vielleicht sucht si ein trockenes Plätzchen? (09:55 Uhr).
Die anderen drei Damen sitzen im trockenen Kasten.
Jetzt ist die Jüngste auf dem Dach unterwegs.
Mal abwarten, wo sie sich rumtreibt und wann sie zurück kommt ...
Nach dem aufregenden Ausflug hat SB sich heute Abend mehrere Büschel Flaumfedern ausgerissen. Sie kann es wohl nicht erwarten, erwachsen zu werden!
Ein MenschenJunges braucht durchaus mal fast drei Jahrzehnte, bis es sich selbst ernähren kann;
einem Jungfalken gelingt das beinahe in vier Monaten! Es ist schon eine atemberaubende Geschwindigkeit, in welcher die Jungvögel selbständig werden!
Und plötzlich waren es wieder vier! Vielen Dank Herr Tewald für das Ausreisservideo. Hätte ich der kleinen Dame nicht zugetraut, nachdem sie gestern so kläglich an der Mauer gescheitert ist. Es darf zukünftig gerne etwas weniger spannend zugehen, ich hatte eine schlaflose Nacht. Zuvor schon das Drama in Nürnberg verfolgt und bei den Höchstädter Störchen gab es Schweineschwarte statt Schlange zum Essen, welches ebenso mit einer Rettungsaktion der Feuerwehr endete
Views: 90486