2280 Einträge
Oh, das ist ja gut zu wissen. Ich hatte das 4. Jungtier schon ewig nicht mehr gesehen und dachte, dass es vielleicht abgestürzt ist. Gestern sah ich aber, wie ein Elterntier mit Beute zu dem einen Jungtier aufs Dach geflogen ist und es gefüttert hat. Auch da sah man das 4. nicht.
Soeben um 7:40h zwei Jungvögel seitlich bei dem Ständer gesehen. Können aber beide nicht hochfliegen. Im Nest sind auch 2 Jungvögel.
Es ist schon erstaunlich wie schnell sich die Falken von einem Watte Bällchen zu einem Teenager entwickeln. Schon sehe ich wie einer der Jungvögel auf der Terrasse hin und her fliegt. Einfach schön die ganze Entwicklung life miterleben zu können 😀
Na, das kann ja heiter werden, schon wieder turnt einer auf dem Dach rum🤔🤔🤔im Nest ist jetzt nur noch ein Kleines zu sehen.
Muss wohl interessant sein da draußen 😳😳
Liebe Falken Freunde und liebes NABU Team, wurde unser kleiner Ausreißer von gestern irgendwo gesichtet? Ein Jungfalke ist ja wieder in der Cam auf dem Dach beim Ständer zu sehen. Zwei sind in der Box. Gruß Angelika
Wäre es eigentlich denkbar ein Brett schräg an die Mauer zu lehnen? Dieses Jahr ist ja alles gelaufen, und ich weiß ja auch dass die Ausreißer auf dem Dach gefüttert werden. Aber die Aufregung unter den Beobachtern ist immer groß. Und ein klein wenig „Starthilfe“ könnte man den Fälkchen doch geben…Vielleicht im Herbst, wenn die Kastensanierung ansteht?
Klasse, mindestens 2 Racker versuchen wieder ihr Ausflugs-Glück und üben fleißig unten ihre Flügel, Beine, Gleichgewicht und Koordination. Schön auch, dass alle 4 kurz wieder im Kasten zusammen waren. Mutter-Falke oder Vater-Falke; einer ist ganz sicher immer in der Nähe.
Und schwupps, Falke Nr.3 ist wieder auf der Dachterasse!(11.33 Uhr) Nur Nr.4 ist noch „zu Haus“
Drei Jungvögel im Kasten, Alizée am Eingang, zwei schliefen, eine putzt sich ausgiebig (könnte C sein). Ich sehe oft, dass die Falken eigentlich gar nicht richtig schlafen, habe den Eindruck, sie dösen nur kurz. Wie lange schlafen ausgewachsene Falken normalerweise?
Vom ersten Tag der Eiablage in diesem Jahr bin ich mit dabei. Jeder Tag eine Bereicherung, die Natur im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben und die Falken kennen zu lernen-Dank dem NABU-Team! Ja, große Aufregung und Bangen (auch bei mir) heute- aber die Natur regelt alles. Die/der Kleine da draussen ist nun kräftig genug. Wird schon im Sinne der Natur...lassen wir ihr ihren Lauf!
Hallo liebes NABU Team und liebe Freunde der fellbacher wanderfalken hoffe das der kleine KD wieder zurück zu seinen Geschwistern findet drei sind zum Glück in der Box also liebe Grüße von Heike aus Plüderhausen
Würde gerne Mitglied werden bei Euch in der NABU, finde aber leider nichts!
Es ist der kleine KD der nun die Nacht alleine auf dem Dach verbringen muss. Ich sehe Parallelen zu der letzten Jahren. Da gab es immer einen Ausreißer. Ich hoffe, KD findet einen guten Platz für die Nacht.
habe gerade gesehen wie einer auf die Mauer zurück ins Nest gekommen ist, vom vierten ist nichts mehr zu sehen
juhuuuuu eines ist wieder oben, war interessant zu beobachten, wie er nach oben gekommen ist.. Allerdings fehlt das Vierte.
Moin, könnt Ihr vom Nabu Team auf das Dach und die Ausreißer wieder zurück bringen??
Alles Gute für die Abenteurer✊✊✊
Einige Zeit kang war nur nich ein Jungfalke oben auf dem Balkon, die anderen 3 mpssten auf dem Dach gewesen sein. Aber offensichtlich hat es aber 1 Jungfalke doch wieder hoch auf die Mauer geschafft. Jetzt sind wieder 2 Vögel auf dem Balkon.
1 Jungfalke will wieder in den Bau zu den anderen, kann aber nicht hochfliegen da die Mauer zu hoch ist. Den 2. habe ich noch nicht gesehen, hoffentlich ist er nicht abgestürzt
Was ist da los in Fellbach?? Keiner im Kasten, nur einer auf dem Balkon und ein weiterer versucht verzweifelt von der Dachterrasse auf die Brüstung zu kommen. Wo ist Nr. 4? Müssen wir uns Sorgen machen?
Ich habe eben Flügel hinter der Mauer gesehen. Sah so aus, als ob einer wieder auf die Mauer wollte. Werden die dort weitergefüttert?
Views: 90446