2280 Einträge
Wie rührend! Zum Schlafen sind sie alle noch einmal in die Box zurückgekehrt. Auch wenn sie schon alle ausgeflogen waren, finden sie scheinbar noch Gefallen am "Kuscheln" mit den Geschwistern. 🙂
Und wieder sind alle vier zum Schlafen in die wohlvertraute Kinderstube gekommen (21:25 Uhr)
Habe den Nachwuchs noch nicht fliegen sehen,
haben Sie darüber auch einmal ein Vido.
Gerade ist "ND" raus gehüpft aus der Box, man sieht ihn leider auf keiner Kamera...🧐
Ein Mittagsschläfle zusammen auf dem "Federbett" in der geschützten Box ist bei diesem windigen Wetter doch sooo was Feines 😉
Liebes Nabu-Team, werden am Tower eigentlich vogelsichere Fenster eingebaut? Ich habe die Empfehlungen dazu - auch vom NaBu -recherchiert und will unsere Fenster jetzt mit einem schützenden Muster bekleben. Gibt es für Neubauten und Sanierungen eigentlich entsprechende Vorschriften. zum Vogelschutz?
Komme grade vom Einkaufen und konnte vom dortigen Parkplatz aus sehen, wie die Jungvögel Ihre Kreise um den SWT ziehen. Vielen Dank für die Möglichkeit hautnah beobachten zu dürfen, in welch kurzer Zeit solch wunderschöne Tiere heranwachsen. Ist besser als jede Tierdoku, da in Echtzeit.
Hallo, liebes Team von "falcommunity"
möchte mich auch nochmal ganz herzlich bedanken für Eure tolle Idee, uns am Schlüpfen und an der Aufzucht der kleinen Jungfalken teil haben zu lassen. Ich bin bis heute noch als interessierte Zuschauerin dabei und freue mich schon, wenn es 2022 auch die Möglichkeit gibt.
Ihr macht tolle Arbeit und eine kleine Spende ist unterwegs. Mein PC ist weiterhin noch an und wenn es möglich ist scheue ich "falcommunity TV". Wünsche Euch allen ein schönes Pfingsten.
Grüße Angelika Kirschner
Leider hatte ich beim Beobachten nur einmal das Glück einen Jungfalken beim Fliegen zuzusehen.
Gestern um ziemlich genau 7 Uhr morgens flog einer von dem hinteren, oberen Brett los, machte einen kleinen unbeholfenen Zwischenstopp auf der Metallstange des Aufzuggerüstes und flog dann weiter in Richtung Kamera. Nur eine Szene von 2-3 Sekunden, aber ich habe mich sehr gefreut dabei gewesen zu sein.
Es ist wahrscheinlich eine Menge Arbeit aber es wäre toll wenn eine kleine Sammlung von Flugvideos in den Blog gestellt werden könnte.
Liebe Grüße an das Nabu-Falkenteam und ein schönes verlängertes Wochenende an alle
Guten Morgen! Alle VIER sitzen in der Morgensonne auf dem Geländer (8:30 Uhr, ganz links in Cam1) beieinander zum morgendlichen "Appell", beobachtet und behütet von einem Altvogel (ganz rechts auf der Geländerstange oben). Einen guten Start ins Wochenende allen Falken (und Falken-Guckern :o))
Auch von mir an dieser Stelle nochmals herzlichen DANK an das ganz "Falken-Team", das diese wunderbar spannenden Einblicke ermöglicht! Und das für die bestmöglichen Brutbedingungen gesorgt hat, damit die Wanderfalken (an dieser doch sehr speziellen Stelle und Situation) so geschützt und sicher aufwachsen können. DANKE und weiter so! Eine Spende für Eure Arbeit ist unterwegs.
Endlich Sonne, und alle vier Jungfalken sind auf der Mauer zu sehen, beaufsichtigt von einem Elternteil. Sehr schön 😉
Muss noch was berichten 🙂
Drei Jungfalken haben sich auf der Mauer um das Frühstück gestritten. Ein Jungfalke frühstückt jetzt auf der Mauer, zweiter Jungfalke schaut betröppelt zu und der dritte ist wieder abgeflogen. So wie Sie sich benommen haben bin ich mir sicher, dass es drei von den Jungfalken waren.
Und nun sitzt der Jungfalke zusammen mit dem Altvogel in der gleichen Ecke auf dem Holzgeländer! 🙂 Ein guter Start in den Tag!
Einen guten Morgen an alle Falken-Beobachter,
da ich in den vergangenen Tagen nur abends schauen konnte und vieles verpasst habe, war ich heute ganz früh auf cam1.
Ca. 05:40 Abflug von der Mauer einer der Jungfalken, die am Nistplatz übernachtet haben und ca. 10 Min. später Rückkehr und elegante!!! Landung auf dem Holzgeländer und dann Weiterflug auf diese mittlere Ebene. Einer der Altvögel (so glaube ich) saß zeitgleich an der rechten Ecken auf dem Holzgeländer. Läuft in Fellbach 🙂
Nanu, beim schönsten Sonnenuntergang lagen drei platte Falken im Kasten. Und nun, wo es stürmt, sind es nur noch zwei, wobei einer wacker auf seinen Füssen steht.....
Es war eine aufregende Zeit die 4 aufwachsen zu sehen. Bin schon traurig 😞, wenn sie nicht mehr da sind. Danke dem Falken Team ein Dankeschön für eure tolle Arbeit ist schon unterwegs. Bis 2022 und hoffentlich ein langes Leben für die 4
Liebes Falken-Team,
seit dem Eierlegen sind wir treue Falken-Gucker.
Nun sind wir einerseits sehr traurig, dass die Falken 'flügge' werden, anderseits ist es erstaunlich wie schnell sie gewachsen sind und wir das so toll mit Erleben durften. Ein ganz großes Dankeschön an die tollen Einblicke ins Falkenleben und immer wieder das Umschwenken der Kamera, um die Falken bildlich 'einzufangen'. Besonders schön ist es, zu sehen wie die Geschwister zusammenkuscheln.
Nur ihre Box, könnten sie mal wieder aufräumen ;-)!!!!
Grüße aus Remshalden
Sebastian(7), Carolina (11) und Christina
Vielen Dank an das Nabu-Team für die interessante und lehrreiche Zeit mit den Fellbacher Wanderfalken und ihrem Nachwuchs.
Da steckt viel Arbeit dahinter!
Wir wünschen den jungen Falken alles Gute und hoffen auf ein Wiedersehen mit Perenelle und Falco in der nächsten Brutsaison. „Falkenguckgebühr“ als Anerkennung und Unterstützung wurde soeben überwiesen.
Ich finde es so schön, dass alle vier gemeinsam eng kuschelnd einschlafen. Man sieht, dass sich unsere Fellbacherin und die Fellbacher sehr wohl fühlen. Ein besonderen Dank an die beiden Eltern, alle vier so gut versorgt und ausdauernd gepflegt zu haben. Genauso ein Dank an unser NABU Team, für dieses tolle Projekt. Ich wusste davor nicht einmal, was Wanderfalken sind. Die Aufzucht zu sehen, war sehr lehrreich und unheimlich interessant. Es war eine tolle Zeit, so dass man mit einem lachenden als auch weinenden Auge sich von Ihnen so langsam verabschieden muss. Bald werden Sie Ihr eigenes Revier beanspruchen und hoffentlich weiterhin tollen Nachwuchs auf die Welt bringen.
Kaum zu glauben, um 16.35 Uhr alle 4 zusammen in der Box🙂 - und alle müde - wahrscheinlich war der starke Wind anstrengend
Views: 89515