2414 Einträge
Was für ein tolles Bild der cam1. Das ist nicht zu toppen!
Wir beobachten die Falkenfamilie schon von Anfang an. Es ist faszinierend, dass Ihr uns diese Einblicke ermöglicht. Besonders angetan hat es uns Heikes Film "Falco ohne Futter". Es ist köstlich, wie die Kleinen ihn ausbuhen und bedrängen, er sich befremdet umschaut (so nach dem Motto "Was wollen die denn von mir?") und sich schnell wieder davon macht. Ihr macht eine tolle Arbeit, für die wir uns herzlich bedanken und die wir ein bisschen unterstützen möchten: unsere Spende ist unterwegs.. Viele Grüße.
Chapeau! Super informativ. Herzlichen Dank. Ich freue mich so sehr über das prächtige Gedeihen der Jungfalken.
Wenn man schon im SchwabenTurm wohnt gehört es sich, dass die Putzfrau einamal die Wohnung vom Unrat befreit. Danke dieser Putzfrau. I het do net butza wella.
Kann mich dem Kommentar von Wiebke nur anschließen - toll wie Ihr das alles macht! Aber jetzt sind die Kleinen fix und foxi!! Haben sicher bald wieder Hunger -
https://twitter.com/msur0711/status/1123506616777826304?s=20
Très chic, die Ringe an den Falkenfüßchen! Und sogar Zimmerservice für die kleinen Geier!
Hatte mich schon gefragt, wann die Kerlchen wohl beringt werden. Jetzt weiß ich es, mit 3 Wochen. Habt Ihr sie gewogen? Und nachgesehen, wie viele Jungs und wie viele Mädels da heranwachsen? Bin neugierig.
Und auch heute wieder meinen allerherzlichsten Dank an Euch für die wundervollen Einblicke ins Familienleben von Perenelle, Falco und ihren halbstarken Küken!
Wir haben vorher auch gesehen, wie die Kleinen
(oder schon Großen) ihr Futter selbst zerkleinern! Super - wir kommen fast nicht mehr von den Cam's weg!! Auch die Cam 1 zeigt die tolle Aussicht von oben - das macht Ihr schon super!!
Wow! Neue Phase: Die kleinen Geier werden jetzt nicht mehr gefüttert, sondern kriegen die Beute zum selber zerlegen angeliefert. Es ist eine Freude ihnen beim Wachsen und Gedeihen zuzusehen!
Vielen Dank für die Möglichkeit unsere Wanderfalken im SLT so gut beobachten zu können!
Schön länger vergleiche ich die Entwicklung der Küken mit denen in der Kirche in Heidelberg....🐥🐥🐥🐥
Ab Rommelshausen, dem Einzugsgebiet „unserer Falken“ radelten wir über Besigheim (Wanderfalken im Waldhornturm) nach Heidelberg.
Und was sahen wir abends am Ostfenster der Heilig Geist Kirche?
Den Falken auf seiner Holzstange sitzend die Stadt von oben beobachtend!
So wurde unsere Neckar- Radeltour zu einer Wanderfalken-Tour!
Es ist einfach großartig, der Falkenfamilie zuzuschauen. An dieser Stelle nochmals ein dickes Dankeschön an das Nabu-Team. Ohne euren Einsatz, bekämen wir nicht mir, wie wunderbar sich die vier Jungfalken entwickeln. Auch die Kameraführung ist klasse. Vorgestern konnte man wunderschön die Landeanflüge von Perenelle mit Beute im Greif beobachten. Ach ja, Perenelle: Einfach klasse, wie sie sich um ihren Nachwuchs kümmert. Und Falco macht wohl auch ziemlich gut Beute und liefert brav ab.
Wunderschöne Beobachtungsmöglichkeiten u dazu noch der schöne Glockenschlag der Turmuhr . 🙂
Grüße aus Bamberg
Ja, den Küken geht es wirklich prächtig. Ich kann mittlerweile schon nicht mehr sicher erkennen, welches das "Kleinste" ist. Die vier Jungfalken sind so gut versorgt, dass sie vorhin allesamt sogar das leckere Nachtmahl verschmäht haben. Frage an das so wunderbar engagierte Nabu-Team: Weiß man schon, wieviel weibliche und männliche Jungfalken hier heranwachsen?
Danke , dass wir teilhaben dürfen ,echt eine herzergreifende Welt der falken
haben schon Ängste ausgestanden! Gott sei Dank ist er wieder zurück - tolle Kameraführung
habt Ihr - vielen Dank!
Auweia, hoffentlich stürzt der kleine nicht ab!!
Ein glücklicher Start in den Tag mit der Falken-Family - Jeden Morgen schalte ich das Life-Programm ein!
So wunderschön und so wertvoll!
Herzlichsten Dank an das NABU-TEAM! Ihr macht uns ein großes Geschenk!
All denen herzlichen Dank, die uns diese wunderbaren Einblicke ins Nest ermöglichen!
- Früh übt sein Gleichgewicht, wer ein Meisterflieger werden will! -
Es ist einfach klasse, den Kleinen beim Großwerden zuzuschauen. Perenelle und Falco müssen angesichts des reichlichen Futterangebotes gute Jäger sein. Und der Luftraum über Schmiden und Fellbach hat sich gefühlt verändert. Die anderen Vögel gehen wohl ziemlich in Deckung. Wie groß ist eigenlich so ein Jagdrevier eines Wanderfalken?
Starke Eltern, starke Küken! Habe heute zum ersten Mal, so gegen 16:30 Uhr, gesehen, dass Perenelle und Falco gemeinsam füttern. Erst kam Perenelle mit einer weißen Taube (?) und fütterte alleine. Wenig später kam Falco dazu mit einer kleineren Beute und fütterte auch. Zuerst und exklusiv das Nesthäkchen, das sich wirklich wacker schlägt und prima entwickelt hat. Bin ganz verzaubert von dieser tollen Falkenfamilie, bin gerührt, wenn cih bei allen Küken die gut gefüllten, schweren Kröpfe sehe und bedanke mich noch mal ganz herzlich dafür, dass Ihr diese spannenden und berührenden Einblicke ermöglicht!
Frohe Ostern aus Berlin!
Views: 100537