2421 Einträge
Um die Mittagszeit stand der Aussenaufzug in höchster Position ... später Nabu-Jacken im HLW gesichtet? Gerade 19:00Uhr Penerelle am "Drücken". Geht in diesem Jahr mangels Winter wohl früher los.
Btw meine ich am Freitag 2 Störche auf dem Acker ggüber MM-Parkplatz gesehen zu haben. Was passiert eigentlich mit dem alten Kasten auf dem Schmalz&Schön ... Thyssen-Gebäude in der Ringstrasse?
LG
Heute (15.40 Uhr) waren beide Partner endlich mal in der "Kiste". Vielleicht wird doch noch was draus---
Es geht wieder los! Man könnte vor Freude über den Tower springen! An Euch - das gesamte Team - vielen Dank für die Zeit und Arbeit die Ihr in dieses Projekt steckt, damit wir wunderbare Tierbilder sehen. Auch für 2020 gutes Gelingen. Herzliche Grüße Helmut Schumm.
oh wie schön ich freue mich sehr dass ihr wieder online seid und werde auch dieses Jahr wieder mit Freude den erhofften Nachwuchs über die Cams mitverfolgen. Dankscheee schon jetzt an den NABU und die ehrenamtlichen Helfer für das tolle Projekt und all die Mühe und Arbeit.
Wow, wie schön! Wir dürfen uns also ab sofort wieder auf viele Stunden Falken-Beobachten freuen. Wenn die Tiere wüssten, was wir alles sehen! Mann, Mann, Mann. Sei´s drum, hoffen wir auf eine glückliche, erfolgreiche, neue Brutsaison. An dieser Stelle schon mal ein dickes Dankeschön an Falkenteam des NABU Fellbach, die wieder unzählige Stunden ehrenamtlich die Ereignisse für uns falkenverrücktes Publikum täglich sichten, aufbereiten und kommentieren. Ein super Job!
Super gut
5sterne von mir die Falken haben mich schon immer interesiert und dank dem falcommunity Team bleibe ich immer auf dem laufenden
Sehr sehr gut
Recht Vielen Dank, Jemand hat mir heute erzahlt über diese Website, Echt Toll !! Mein Lieblings Vogel. Als Junge habe ich ein große Reise nach Nordengland gemacht, gar nichts gesehen !! Ein Paar zufällige Sichtungen seit damals . . . Im Mai '19 die esslinger Familie von Wanderfalken entdeckt!!! Viel Photos selbst gemacht weil die esslinger Kamera momentan fehlt. Tolle Photos bei Ihnen! Entschuldigung für meine Schlechtes Deutsch, ich lerne weiter und verbesser mich and meine Nominativ/Akkusativ/Dativ, etc . . . für noch mehr Nachrichten ein bischen früher Nachstes Jahr, Charlie ( a Shropshire Lad)
Auch von mir Herzlichen Dank für das großartige Engagement an das tolle NABU Team und alle beteiligten Helfer vor Ort ... habe mit Freuden beobachtet und mitverfolgt ... super schön dass sich alle 4 Jungfalken nochmal gleichzeitig präsentiert haben und alle wohlauf sind. Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison - Dankscheee ...
Seit Wochen gab es bei uns vom Frühstück bis zum Schlafengehen nur ein Thema: Falken!
1000 Dank dem ganzen Nabu-Team, besonders auch Heike für die launigen Berichte.
Auch während der Kamera-Rettung bei strömendem Regen in schwindelnder Höhe hat die ganze Familie die Luft angehalten.
Alles gut gegangen. Nochmals DANKE!
Lieber Michael und Ihr Alle, die an diesem tollen Projekt mitgewirkt und uns jeden Tag die Natur pur in die Wohnung überspielt habt. Auch den Falken hat es gefallen, dass Ihr sie betreut und "veröffentlicht" habt. Man hat es daran gesehen, dass diese sich am Sonntag Morgen bei Euch und uns Allen oben auf der Abgrenzung bedankt und präsentiert haben.
Grüße und Danke - Helmut
Vielen Dank, das waren sehr eindrückliche Beobachtungen und ich habe vor lauter "gucken"manches andere liegen lassen.
Jetzt kann ich ja guten Gewissens nacharbeiten.
Ich staune immer wieder über alles Geschaffene und hoffe, dass wir fähig sind, nicht nur mit Worten, sondern auch mit unserem Tun für den Erhalt zu sorgen.
Ich kann mich den vorherigen Einträgen absolut anschließen - auch wir waren jeden Tag (xmal!) beim schauen, was die 4 so treiben - es war immer spannend! Schade dass es nun für uns zu Ende geht - aber auch gut, dass sich die Jungen so prächtig entwickelt haben.
Vielen herzlichen Dank für Eure Mühe all die Monate liebes Nabu-Team!! (Habe Euch ja am Sonntag persönlich kennengelernt) - es war toll, dass die 3 "Mädels" und der "Junge" sich noch einmal so präsentiert haben - Alles Gute dem Nabu-Team, den Falken und den begeisterten Fan's) Helga und Kurt
Ein ganz großes Dankeschön an das Falken-Team des Nabu-Fellbach! Wir haben den Nachwuchs beim Aufwachsen und flügge werden beobachten können und haben das sehr genossen. Meiner Frau und mir wird etwas fehlen wenn es vor dem Frühstück und dann auch mehrmals tagsüber nichts mehr zu sehen gibt. Es war ein tolles und berührendes Erlebnis für das wir uns ganz herzlich bedanken möchten. Ein besonderer Dank auch an Friedemann Tewald für die sehr erfolgreiche und unermüdliche Kameraführung(rund um die Uhr)!
Ja, von mir auch vielen Dank, dass wir das Familienleben und das aufwachsen der Küken miterleben durften😁 war ein echtes Erlebnis hat uns viel Freude bereitet.... Viel Glück den Jungfalken auf Ihrer Reise👍😢Können wir die Eltern weiter beobachten? Nutzen Sie zukünftig noch die Nestbox? Wo sind die überhaupt? Grüssle Achim
Tolle Sache ...... Danke für die Einblicke in das Leben der Falken .... und alles Gute für die 6 Artgenossen 🍀🍀🍀🍀🍀🍀
Pünktlich für das Foto „mit Terzel“versammeln sich die vier Jungfalken heute morgen auf ihrer Seite des SLT.
Meine Freude darüber, dass es ihnen so gut geht ist riesengroß!
Herzlichen Dank an das NABU-Team, besonders auch an Herrn Tewald für die geduldigen Erklärungen und die genialen Fotos!
Antje
Vielen Dank an alle, die es uns ermöglicht haben, live beim Heranwachsen der vier Falkenküken dabei zu sein. Es war sehr spannend, wir haben oft geschaut, wie es „unseren“ Küken geht: Bekommen alle genug zu fressen, sind alle da, geht es allen gut ...
Wir wünschen dem Nachwuchs von Perenelle und Falco weiterhin gutes Gedeihen.
Danke @ NABU Fellbach 👏👏
Vielen Dank an den Administrator für die gute "Kamerabetreuung" und auch an alle Anderen Mitwirkenden !
Es hat Spaß gemacht, hoffentlich gibt es eine Fortführung wenn der "Falken-Wohnturm" von Zweibeinern bewohnt wird..
Nochmals danke !
Vielen lieben Dank für die sehr informative und gelungene Veranstaltung heute morgen. Besonders schön fand ich den Moment, als alle vier Jungfalken nahe beieinander saßen und wir live erlebt haben, das es allen gut geht. Auch wenn wir nun langsam von unserem neuen, liebgewonnenen Hobby des täglichen Falkenbeobachtens zumindest für diese Saison Abschied nehmen müssen, so sagen wir noch einmal herzlich: Dankeschön für das großartige Engagement! Ihr habt uns viel Freude bereitet.
Views: 96005