Gästebuch

Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind erforderlich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Es ist möglich, dass dein Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn überprüft haben.
Wir behalten uns vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder nicht zu veröffentlichen.
Henke Henke aus HEIDELBERG schrieb am 18/04/2025 um 13:05
Sehr geehrter Her Tewald, Der Naturschutz ist kein "Big Brother" Projekt.. Aber die vielen Beobachter der Webcam sind auch potentielle Spender der NABU. Da sollte man doch für einige Wochen bei der Aufzucht der Wanderfalken Küken "Big Brother" zulassen.. Es ist bald vorbei und da schau keiner mehr auf diese Kamera.
Administrator-Antwort von: Friedemann Tewald
Ich würde vorschlagen, dass wir diese Diskussion jetzt beenden. Wir versuchen es allen Recht zu machen. Der eine will den Balkon sehen um die Beutetiere zu identifizieren, der andere möchte lieber die Fütterung in Nahaufnahme begleiten. Aus verschiedenen Gründen werden wir keine weiteren Kameras zum Streamen live schalten. 1. Die Anzahl der Kameras ist beschränkt, wir haben auf dem Dach einen Switch mit POE. Dieser Switch versorgt alle Geräte über die Netzwerkleitungen mit Strom. Das sind zunächst drei Kameras. Von einer sehen Sie nichts und diese wird aus Gründen des Datenschutzes auch nicht live gehen. Es können jedoch bei Bedarf enzelne Filmausschnitte gezeigt werden.) Darüberhinaus sind zwei WLAN-Richtantennen angeschlossen und werden ebenfalls mit Strom versorgt. Wir haben einen Anschluss in Reservere. Hier können wir Sie ggf. zukünftig an einem anderen Projekt teilhaben lassen. 2. Das Streamen kostet Geld und zwar für jeden Stream. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme und das viele und tolle Feedback. Wir freuen uns über jede Spende und werden diese gezielt für Projekte im Naturschutz einsetzen. Wir haben in diesem Jahr verstärkt das Thema Reptilien und Amphibien auf der Agenda. Hier haben wir verschiedene Anschaffungen getätigt, die nicht ganz günstig aber unseres Erachtens zwingend notwendig sind. Wir sehen, dass gerade diese Tiergruppe unter den trockenen Perioden immens leidet und nach und nach auch Arten von der Fellbacher Gemarkung verschwinden. Diese Arbeit ist nicht so öffentlichkeitswirksam aber sehr wichtig, Ich lade Sie alle ein, einfach einmal bei unserem Monatstreff zu erscheinen! Jeden ersten Mittwoch im Monat in der Hönle Ranch. Wir würden uns sehr freuen und können dann auch ausführlich über die Falken diskutieren.
... Diese Metabox ein-/ausblenden.

Views: 96004